Bergtour von Mittenwald zum Lindenkopf/Lindlahnkopf
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem ich angenommen hatte, anlässlich meiner 40jährigen Mitgliedschaft im DAV inzwischen alle mindestens 1500m hohen Gipfel in den Bayerischen Alpen, auf die markierte Steige führen, bestiegen zu haben, fiel mir noch der von mir noch nicht besuchte Lindenkopf bzw. Lindlahnkopf ein. So fuhr ich am frühen Nachmittag spontan nach Mittenwald. Da am Parkplatz der Karwendelbahn Parkgebühr verlangt wird, stellte ich das Auto einfach ca. 300 Meter entfernt an der Straße ab.
Es folgte der Anstieg zur Mittenwalder Hütte, die schon geschlossen war, aber an der noch gearbeitet wurde.
Dort folgte ich dem Wegweiser Richtung Lindenkopf. Der Weg ist anspruchsvoll u. weist ein paar Drahtseile auf. Von der Scharte geht es weniger als 20hm zum höchsten Punkt hinauf, weshalb ich ihn (doch) nicht als Gipfel betrachte. Um den Wegpunkt (doppelt gemoppelt) nicht ändern zu müssen, schuf ich den Wegpunkt des Gipfelkreuzes, das ich vergaß zu fotografieren. Kurz nach mir trafen Bundeswehrsoldaten ein. Nach ausgedehnter Rast trat ich wieder den Abstieg über dieselbe Route nach Mittenwald an.
Es folgte der Anstieg zur Mittenwalder Hütte, die schon geschlossen war, aber an der noch gearbeitet wurde.
Dort folgte ich dem Wegweiser Richtung Lindenkopf. Der Weg ist anspruchsvoll u. weist ein paar Drahtseile auf. Von der Scharte geht es weniger als 20hm zum höchsten Punkt hinauf, weshalb ich ihn (doch) nicht als Gipfel betrachte. Um den Wegpunkt (doppelt gemoppelt) nicht ändern zu müssen, schuf ich den Wegpunkt des Gipfelkreuzes, das ich vergaß zu fotografieren. Kurz nach mir trafen Bundeswehrsoldaten ein. Nach ausgedehnter Rast trat ich wieder den Abstieg über dieselbe Route nach Mittenwald an.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare