Kurzbericht 

Nord-Süd-Durchquerung 46


Publiziert von wf42 , 2. November 2022 um 12:16.

Region: Welt » Italien » Venetien
Tour Datum: 3 September 1995
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 8:00
Aufstieg: 1336 m
Abstieg: 1329 m
Strecke:18 km

3. September 1995, 46. Etappe der Nord-Süd-Durchquerung: Rifugio Carestiato - Monte Tamer Grande - Rifugio Pramperet

Einfacher Abstieg zum Passo Duran; Querung westlich der Cima San Sebastiano Nord; Abzweigung links zur Forcella La Porta; auf Felsenband in Richtung Tamer (ausgesetzt, viel Geröll); Schlüsselstelle ist eine knapp 10 Meter hohe, ziemlich senkrechte Wandstufe (Schwierigkeitsgrad II); Abstieg auf dem gleichen Weg (Schlüsselstelle rechts umgangen, etwas leichter); lange Querung auf Wanderweg mit leichtem Auf und Ab; über die Forcella Dagarei zur Malga Moschesin; bei Gewitter über die Forcella Moschesin zum Rifugio Pramperet (eher Alm als Hütte)

Übersicht
Vorhergehende Etappe: Rifugio Vazzoler - Cima Moiazza Sud - Rifugio Carestiato
Nächste Etappe: Rifugio Pramperet - Monte Talvena - Rifugio Bianchet

Tourengänger: wf42


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 58252.gpx 1995-09-03