Sentier Scout und Sentier Augustave - Zweitagestour im Cirque de Mafate
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Cirque de Mafate ist durch ein ausgedehntes Netz von bestens markierten und unterhaltenen Wegen, sowie durch eine Vielzahl von Gîtes erschlossen, sodass man sich leicht mehrtägige Trekkingtouren zusammenstellen kann. Das Besondere am Mafate ist aber, dass es keine Straßen und demnach auch keinen Autoverkehr gibt. Alles Notwendige wird per Hubschrauber angeliefert. Trotzdem ist die Infrastruktur in den vielen kleinen Dörfern ("Îlets") sehr gut. Schulen, Lebensmittelgeschäfte, elektr. Strom, High-Speed-WiFi - alles vorhanden.
Ursprünglich wollte ich mir eine 4-Tagestour zusammenstellen. Ich habe es allerdings kurzfristig, d.h. 1-2 Wochen im Voraus, nicht geschafft, geeignete Gîtes zu reservieren. Alles war ausgebucht.
Macht nichts! Die hier beschriebene 2-Tageswanderung, runter über den Sentier Scout und wieder rauf über den Sentier Augustave, gilt sowieso als eine der schönsten auf Réunion. Beim Abstieg auf dem Sentier Scout hat man fast immer den Panoramablick auf den unteren Mafate vor Augen, während man beim Aufstieg auf dem Sentier Augustave tief in ein einsames, grünes Tal vorstößt. Der Ausgangspunkt ist einer der Parkplätze ein paar km unterhalb des Col des Boeufs. Er ist mit dem Auto nur von N durch den Cirque de Salazie erreichbar.
Die drei großen Cirques, Calderen früherer Vulkanausbrüche, sind die eigentlichen Gründe, als Wanderer nach Réunion zu kommen. Es sind landschaftlich einzigartige Wandergebiete gekennzeichnet durch extrem steile, grün überwucherte Felstürme und -wände. Die Vegetation ist typisch tropisch, und wechselt je nach Höhenlage zw. Bergnebelwäldern und palmendurchsetztem Buschwerk.
In den Îlets findet man viele Gîtes d'Etape, von denen man viele im Internet buchen kann (/www.reunion.fr/). Üblicherweise bieten sie Mehrbettzimmer ähnlich einer Jugendherberge. Decken, Kissen und auch Bettwäsche sind vorhanden, d.h. man braucht weder Schlafsack noch Hüttenschlafsack. Es gibt warme Duschen, sowie Frühstück und Abendessen. Die Zimmer kann man üblicherweise ab 15 Uhr beziehen. Bei allen Wanderungen auf La Réunion daran denken, dass es das ganze Jahr über gegen 18 Uhr sehr schnell dunkel wird.
Ansonsten gibt es in den Îlets nicht viel, bzw. gar nichts zu tun. D.h. man sollte darauf achten, dass man nicht zu früh am Tagesziel ankommt. Oder, so wie ich hier, einige interessante Abstecher machen.
Ursprünglich wollte ich mir eine 4-Tagestour zusammenstellen. Ich habe es allerdings kurzfristig, d.h. 1-2 Wochen im Voraus, nicht geschafft, geeignete Gîtes zu reservieren. Alles war ausgebucht.
Macht nichts! Die hier beschriebene 2-Tageswanderung, runter über den Sentier Scout und wieder rauf über den Sentier Augustave, gilt sowieso als eine der schönsten auf Réunion. Beim Abstieg auf dem Sentier Scout hat man fast immer den Panoramablick auf den unteren Mafate vor Augen, während man beim Aufstieg auf dem Sentier Augustave tief in ein einsames, grünes Tal vorstößt. Der Ausgangspunkt ist einer der Parkplätze ein paar km unterhalb des Col des Boeufs. Er ist mit dem Auto nur von N durch den Cirque de Salazie erreichbar.
Die drei großen Cirques, Calderen früherer Vulkanausbrüche, sind die eigentlichen Gründe, als Wanderer nach Réunion zu kommen. Es sind landschaftlich einzigartige Wandergebiete gekennzeichnet durch extrem steile, grün überwucherte Felstürme und -wände. Die Vegetation ist typisch tropisch, und wechselt je nach Höhenlage zw. Bergnebelwäldern und palmendurchsetztem Buschwerk.
In den Îlets findet man viele Gîtes d'Etape, von denen man viele im Internet buchen kann (/www.reunion.fr/). Üblicherweise bieten sie Mehrbettzimmer ähnlich einer Jugendherberge. Decken, Kissen und auch Bettwäsche sind vorhanden, d.h. man braucht weder Schlafsack noch Hüttenschlafsack. Es gibt warme Duschen, sowie Frühstück und Abendessen. Die Zimmer kann man üblicherweise ab 15 Uhr beziehen. Bei allen Wanderungen auf La Réunion daran denken, dass es das ganze Jahr über gegen 18 Uhr sehr schnell dunkel wird.
Ansonsten gibt es in den Îlets nicht viel, bzw. gar nichts zu tun. D.h. man sollte darauf achten, dass man nicht zu früh am Tagesziel ankommt. Oder, so wie ich hier, einige interessante Abstecher machen.
Tourengänger:
pame

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare