Gelmersee
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Durchgeführte Tour:
Um mit der steilsten Standseilbahn (Gelmerbahn) zu fahren muss man zur Handegg auf der Strecke zum Grimselpass fahren. Und es ist von Vorteil wenn man zum voraus die Bahnfahrt reserviert.
Wir wollten nur die Talfahrt durchführen und konnten mit etwas Glück noch das erforderliche Ticket für den Nachmittag vor Ort kaufen. Unser Ziel war von vorne-herein der Aufstieg zu Fuss durchzuführen.
Von der Talstation der Gelmerbahn geht es zuert über eine Hängebrücke zum Restaurant Handegg und es folgt ein schöner Wanderweg hinauf gegen den Rätrichsboden. Jedoch soweit hoch mussten wir nicht den bei Chönzetennlen beginnt der Aufstieg zum Gelmersee.
Nach dem Aufstieg besteht die Möglichkeit auch den Gelmersee zu umrunden. Der Weg ist recht interessant und stellenweise musste mit technischen Bauten nachgeholfen werden.
Zum Schluss konnten wir die steile Fahrt hinunter zur Handegg an vordester Front geniessen.
Zusammenfassung der Tour:
Sehr schöne Höhenwanderung zum Gelmersee. Der See besitzt eine phantastische Farbe und sehr klares Wasser. Der Weg um den Stausee ist recht gut angelegt. Ein super Erlebnis ist die Talfahrt mit der Gelmerbahn (Die Steigung von 106 % macht sie unbestritten zur steilsten offenen Standseilbahn Europas).

Kommentare