Via Pizzo Campo Tencia zur Alpe Sponda
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schöne Traverse am Pizzo Campo Tencia..
Ich mag die Gegend um die Campana Campo Tenica sehr und habe mich gefragt, ob für mich möglich wäre über die drei Gipfel zur Alpe Sponda zu traversieren. Es wäre sicher eine schöne aussichtreiche Tour.
Nach einiger Recherche sollte sie wohl inklusive Pizzo Penca nicht schwerer als T5 II sein und so machte ich mit einer Freundin auf den Weg das herauszufinden. Sicher gibt es auch irgendwo Beschreibungen der Traverse, aber ich mag es wenn nicht alles schon klar ist, man kann ja im Zweifel umkehren.
Von der Capanna zum Campo Tencia ist der Weg markiert (T4) und nicht zu verfehlen. Der Weg führt über den Gipfel und biegt im Sattel zwischen Campo Tencia und Pizzo Tenca (P. 3035) ins Val di Prato ab.
Wir überschritten den Pizzo Tenca unschwierig und folgten dem Grat Richtung Pizzo Penca. Einen ersten Fels umgingen wir südlich, den Zweiten konnte man mit einer leichten Kletterstelle direkt überwinden. Alles ist nicht besonders ausgesetzt.
Der Aufstieg zum Penca ist leichtes Blockgelände, wir traversierten ca. 30hm unter dem Gipfel nördlich zum Ostgrat. (T4+). Den Gipfel versuchten wir nicht, da die Bewölkung zunahm und wir nicht im Nebel durch das Blockgelände des Ostgrates absteigen wollten.
Die Wiesen vorbei am Bola Ross entpuppten sich als mühsames wegloses Gelände (daher auch die 7h). Wenn ich die Tour noch mal mache, würde ich versuchen näher am Grat zu bleiben, um auf den Wanderweg vom Pizzo Forno zu gelangen... Ob das besser ist weiß ich natürlich nicht....
Trotz den bescheidenen Wetters eine tolle Tour, wenn es sich ergibt wiederhole ich sie gerne bei besserem Wetter....
Ich mag die Gegend um die Campana Campo Tenica sehr und habe mich gefragt, ob für mich möglich wäre über die drei Gipfel zur Alpe Sponda zu traversieren. Es wäre sicher eine schöne aussichtreiche Tour.
Nach einiger Recherche sollte sie wohl inklusive Pizzo Penca nicht schwerer als T5 II sein und so machte ich mit einer Freundin auf den Weg das herauszufinden. Sicher gibt es auch irgendwo Beschreibungen der Traverse, aber ich mag es wenn nicht alles schon klar ist, man kann ja im Zweifel umkehren.
Von der Capanna zum Campo Tencia ist der Weg markiert (T4) und nicht zu verfehlen. Der Weg führt über den Gipfel und biegt im Sattel zwischen Campo Tencia und Pizzo Tenca (P. 3035) ins Val di Prato ab.
Wir überschritten den Pizzo Tenca unschwierig und folgten dem Grat Richtung Pizzo Penca. Einen ersten Fels umgingen wir südlich, den Zweiten konnte man mit einer leichten Kletterstelle direkt überwinden. Alles ist nicht besonders ausgesetzt.
Der Aufstieg zum Penca ist leichtes Blockgelände, wir traversierten ca. 30hm unter dem Gipfel nördlich zum Ostgrat. (T4+). Den Gipfel versuchten wir nicht, da die Bewölkung zunahm und wir nicht im Nebel durch das Blockgelände des Ostgrates absteigen wollten.
Die Wiesen vorbei am Bola Ross entpuppten sich als mühsames wegloses Gelände (daher auch die 7h). Wenn ich die Tour noch mal mache, würde ich versuchen näher am Grat zu bleiben, um auf den Wanderweg vom Pizzo Forno zu gelangen... Ob das besser ist weiß ich natürlich nicht....
Trotz den bescheidenen Wetters eine tolle Tour, wenn es sich ergibt wiederhole ich sie gerne bei besserem Wetter....
Tourengänger:
belvair

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare