Maja e Tujanit 1'511m
|
||||||||||||||||||||||||
Endlich - nach 2 1/2 Jahren wieder einmal im Flugzeug, diesmal nach Tirana, in die Hauptstadt von Albanien. Wir flogen mit einer ungarischen Fluggesellschaft (kein Witz!) von Memmingen (FMM) nach Tirana (TIA) und heute wieder retour. Der Flug war sehr angenehm, das Hotel in Ordnung, die allermeisten Menschen sehr nett. Da der Dajhti Expres ausser Betrieb war, liessen wir uns mit dem Taxi zur Bergstation fahren. Sehr gut markiert geht von dort, an einem alten Hotel vorbei, der Wanderweg durch schönen Buchenwald hinauf in den Sattel Qafa e Quershise. Hier zweigt der Weg auf den Maja e Dajti ab, wir wandten uns allerdings zum breiten Anstiegsweg auf den Maja e Tujanit. Freies Gelände erreicht man erst knapp vor dem Gipfel. Das vermeintliche Gipfelplateau, von welchem man eine wunderschöne Sicht auf die wunderschöne Umgebung hat, wird noch vom echten Gipfel überragt, den wir in ein bis zwei Minuten erreichten und wo wir auf dem höchsten Stein kurz ausruhten.
Dunkle Wolken über dem Maja e Dajti veranlassten uns, bald wieder talwärts aufzubrechen. Glücklicherweise blieb uns aber das trockene und warme Wetter erhalten. Nach kanpp mehr als einer Stunden waren wir wieder bei unserem äusserst netten Taxilenker, der uns zurück in unser Hotel im Stadtzentrum brachte.
Dunkle Wolken über dem Maja e Dajti veranlassten uns, bald wieder talwärts aufzubrechen. Glücklicherweise blieb uns aber das trockene und warme Wetter erhalten. Nach kanpp mehr als einer Stunden waren wir wieder bei unserem äusserst netten Taxilenker, der uns zurück in unser Hotel im Stadtzentrum brachte.
Tourengänger:
stkatenoqu
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare