von Brixen über den Pinzatzbühel (853m) nach Elvas


Publiziert von Tef , 12. September 2022 um 21:05.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum:28 Mai 2022
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Aufstieg: 320 m
Abstieg: 320 m
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Parkplätze am Rand der Altstadt
Kartennummer:opentopo

Nachdem die Mädels wach waren, sind wir ins hübsche Brixen gefahren. Hier kann man gut essen, bummeln, aber auch direkt aus der Stadt heraus wandern, und zwar, wie sich heraus stellte, recht hübsch.
Direkt aus dem Zentrum wandert man über den Eisack. Drüben geht es die Gasse empor, dann folgen 2 Schleifen auf einer Straße, ehe der Wanderweg 10 schräg nach links abzweigt. Er führt zum Eingang einer nicht zugänglichen Burg, dahinter durch Wald hinauf zum Gasthaus Gugger (hat nur zu bestimmten Zeiten offen).
Wir lassen ihn rechts liegen und folgen der 1 aufwärts, die Aussicht wird dabei immer besser. Kommt man zu einer Kreuzung, kann man einem schmalen Pfad weiter aufwärts folgen, bis es auf einem Waldweg nach links zu einem Aussichtsturm geht.
Nach der Besteigung geht es weiter nach Norden, bald kann man nach rechts auf den Pinaatzbühel steigen, es gibt gar ein Gipfelkreuz und Bank.
Danach beginnt der Steig zu fallen und dreht nach recht, bis man auf eine Straße trifft. Nun nach links hinein in den kleinen Ort Elvas, wo wir zum Glück auf eine offene Jausenstation treffen, wir waren nämlich schon ganz schön hungrig.
Gut gestärkt machen wir uns an den Abstieg. Es geht zur Kirche vor, wo der Archeopfad beginnt. Wunderbar aussichtsreich und mit einigen vom Gletscher geformten Steinen am Wegesrand geht es kurzweilig zurück in die Stadt.
Fazit: sehr abwechslungsreiche Runde, Kultur, Kulinarik und schöne Aussichten!

Tourengänger: Tef


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»