Gorges du Durnand & Lac de Champex
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gorges du Durnand
Die Gorges du Durnand anerbietet sich, wenn man zum Lac de Champex hinauf fährt. Die Begehung der Schlucht ist kurz und kann in einer kleinen Rundwanderung besucht werden. Beim Restaurant in der ersten 180° Kurve der Route de Champex findet man vor und nach der Kurve Parkplätze. Im Restaurant kann man dann auch die Eintrittstickets kaufen, dank dessen Eintrittspreis man die begehbaren Holztrasses in der Schlucht instand hält. Die zu Begin unauffällige Schlucht nimmt im mittleren Teil des begehbaren Bereiches an Höhe zu. Mehrere Wasserfälle stürzen sich hier zwischen den senkrechten Felswänden hinunter. Auf beachtlicher Höhe steigt man auf Hölzernen Treppen entlang der Wasserfälle hinauf. Hat man diese mittlere Passage geschafft, gelangt man dann auch schon zum Ausstieg aus der Schlucht. Über einen Zickzack Weg gelangt man wieder zurück zum Parkplatz.
Lac de Champex
Den Lac de Champex besuche ich diese Saison nun bereits das dritte mal. Ein wirklich schöner Ort hier im Unterwallis. Da wir beim letzten Besuch keinen Parkplatz mehr gefunden hatten, parkierten wir oben beim Champex Sessellift. Über einen Wanderweg gelangten wir zum le Marais, dort wird der Zufluss langsamer und breiter. Teilweise über Holzstege erreicht man den Lac de Champex. An der Chapelle des Arolles vorbei gelangt man zu einem grossen Picknickplatz, wo wir dann auch unsere Mittagspause genossen. Ein Weg führt rund um den Lac de Champex. Im Le Cabanon machten wir wie gewohnt halt und genossen ein Dessert mit bester SIcht auf den Lac de Champex. Da wir die Badehosen dabei hatten, mieteten wir zum Abschluss noch ein Pedalo, dank welchem wir in der Seemitte baden konnten. Zurück am Ufer, wanderten wir der Passstrasse entlang zurück zum Parkplatz.
Die Gorges du Durnand anerbietet sich, wenn man zum Lac de Champex hinauf fährt. Die Begehung der Schlucht ist kurz und kann in einer kleinen Rundwanderung besucht werden. Beim Restaurant in der ersten 180° Kurve der Route de Champex findet man vor und nach der Kurve Parkplätze. Im Restaurant kann man dann auch die Eintrittstickets kaufen, dank dessen Eintrittspreis man die begehbaren Holztrasses in der Schlucht instand hält. Die zu Begin unauffällige Schlucht nimmt im mittleren Teil des begehbaren Bereiches an Höhe zu. Mehrere Wasserfälle stürzen sich hier zwischen den senkrechten Felswänden hinunter. Auf beachtlicher Höhe steigt man auf Hölzernen Treppen entlang der Wasserfälle hinauf. Hat man diese mittlere Passage geschafft, gelangt man dann auch schon zum Ausstieg aus der Schlucht. Über einen Zickzack Weg gelangt man wieder zurück zum Parkplatz.
Lac de Champex
Den Lac de Champex besuche ich diese Saison nun bereits das dritte mal. Ein wirklich schöner Ort hier im Unterwallis. Da wir beim letzten Besuch keinen Parkplatz mehr gefunden hatten, parkierten wir oben beim Champex Sessellift. Über einen Wanderweg gelangten wir zum le Marais, dort wird der Zufluss langsamer und breiter. Teilweise über Holzstege erreicht man den Lac de Champex. An der Chapelle des Arolles vorbei gelangt man zu einem grossen Picknickplatz, wo wir dann auch unsere Mittagspause genossen. Ein Weg führt rund um den Lac de Champex. Im Le Cabanon machten wir wie gewohnt halt und genossen ein Dessert mit bester SIcht auf den Lac de Champex. Da wir die Badehosen dabei hatten, mieteten wir zum Abschluss noch ein Pedalo, dank welchem wir in der Seemitte baden konnten. Zurück am Ufer, wanderten wir der Passstrasse entlang zurück zum Parkplatz.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare