Kelheim und Weltenburg: Flußaufwärts schiffen, einkehren und zurück wandern
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenns in den Alpen zu bewölkt ist, fahren wir gerne nach Norden ins Alpenvorland.
Heute ging es nach Niederbayern, um voll einen auf Touri zu machen: mit dem Schiff von Kelheim durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. wo die älteste Brauerei der Welt wartet.
Während wir am Schiff gemütlich an Deck saßen, war die Große zu Fuß unterwegs, und zwar auf der Nordseite der Donau. Hab mal vor Jahren Ähnliches gemacht, Helena ging aber noch weiter um dann mit einer Barke zu uns überzusetzen.
Im großen Biergarten war die Hölle los, trotzdem bekamen wir einen Platz. Danach wollten wir aber zu Fuß zurück wandern, und zwar auf der Südseite. Dazu steigen wir aus dem Klosterhof hinauf zur Frauenbergkapelle, danach geht es über Wiesen hinauf zum Würzberg.
Wenn es oben in den Wald geht, unbedingt dem Pfad nach links folgen, denn nur der bringt den Wanderer zu einigen spektakulären Aussichtspunkten (bei opentopo eingezeichnet).
Später dann kehren auch wir auf einem Pfad zum Wanderweg sprich Forststraße zurück und nun heißt es durchhalten, vor allem die Kleine leidet an Motivationsmangel.
Erst zuletzt, ab dort, wo der Pfad kurz vor dem Erreichen eines Parkplatzes, nach links schwenkt, wird es wieder schöner und mit dem Wiesenkreuz kommt nochmal ein schöner Aussichtspunkt. Der Pfad führt hinab zum Friedhof, es geht links daran vorbei weiter hinab nach Kelheim. Bleibt noch der Weg zurück zum Parkplatz.
Heute ging es nach Niederbayern, um voll einen auf Touri zu machen: mit dem Schiff von Kelheim durch den Donaudurchbruch zum Kloster Weltenburg. wo die älteste Brauerei der Welt wartet.
Während wir am Schiff gemütlich an Deck saßen, war die Große zu Fuß unterwegs, und zwar auf der Nordseite der Donau. Hab mal vor Jahren Ähnliches gemacht, Helena ging aber noch weiter um dann mit einer Barke zu uns überzusetzen.
Im großen Biergarten war die Hölle los, trotzdem bekamen wir einen Platz. Danach wollten wir aber zu Fuß zurück wandern, und zwar auf der Südseite. Dazu steigen wir aus dem Klosterhof hinauf zur Frauenbergkapelle, danach geht es über Wiesen hinauf zum Würzberg.
Wenn es oben in den Wald geht, unbedingt dem Pfad nach links folgen, denn nur der bringt den Wanderer zu einigen spektakulären Aussichtspunkten (bei opentopo eingezeichnet).
Später dann kehren auch wir auf einem Pfad zum Wanderweg sprich Forststraße zurück und nun heißt es durchhalten, vor allem die Kleine leidet an Motivationsmangel.
Erst zuletzt, ab dort, wo der Pfad kurz vor dem Erreichen eines Parkplatzes, nach links schwenkt, wird es wieder schöner und mit dem Wiesenkreuz kommt nochmal ein schöner Aussichtspunkt. Der Pfad führt hinab zum Friedhof, es geht links daran vorbei weiter hinab nach Kelheim. Bleibt noch der Weg zurück zum Parkplatz.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare