Piz Julier 3380 m
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Von allen unseren Touren der letzten Jahre ist ein Berg immer ein dominanter Punkt in der Aussicht: Der Piz Julier mit seinen 3380 m ist er einer der höchsten Berge Mittelbündens und eine top Aussicht garantiert. Für den Piz Julier gibt es schon 76 Tourenberichte. Darum halte ich mich hier kurz. Wir wählten die Route ab Julierpass via Fuorcla Albana zum Gipfel. Ein sehr gut ausgebauter Steig mit vielen Ketten. Die Ketten brauchts auch, da viele Passagen ausgesetzt sind. Der Gipfel ist oben geräumig und bietet für die vielen Besucher genügend Platz. Heute waren während unserem Zeitfenster max 14 Personen auf der Route. Wir waren überrascht von der Kürze der Tour, in 3 ¾ Stunden hatten wir den Gipfel erreicht, im Abstieg brauchten wir ca. 3 Std.
Wer Autobahngipfel nicht gerne hat, soll sich vom Piz Julier fern halten, aber einmal muss man einfach diese spezielle Aussicht geniessen.
Wer Autobahngipfel nicht gerne hat, soll sich vom Piz Julier fern halten, aber einmal muss man einfach diese spezielle Aussicht geniessen.
Tourengänger:
StefanP

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare