Schwarzenberg 1188 m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wegen einer größeren Operation konnte ich länger nicht in die Berge gehen. Am 15.07.2022 startete ich einen bescheidenen Versuch auf den Schwarzenberg. Ein Bergspezi begleitete mich. Wir fuhren nach Elbach im Leitzachtal und dann eine kleine Straße hinauf bis zu dem Anwesen Steingraben, unter dem ich parkte. Der Aufstieg ging ganz gut, die Steigung ist ja recht moderat. Zudem hatte man den Steig unterhalb des Fahrwegs, der zum Landschulheim führt, teilweise saniert. Wir gingen auf dem Fahrweg weiter bis zum Landschulheim. Dort trafen wir auf eine Gruppe älterer Damen. Eine von ihnen hatte wohl erhebliche Kreislaufprobleme. Deswegen kam auch die Bergwacht und auch ein Notarzt, die sie dann ins Tal brachten. Der Steig bis zum Gipfel war ebenfalls saniert worden (für Radler gesperrt) und damit auch gut zu gehen. Am Gipfel waren wir alleine. Aussicht gab es keine. Die umliegenden Gipfel steckten in Wolken, in der Nacht hatte es stark geregnet. Das Gipfelkreuz ist besonders schön gestaltet von den Vereinen aus dem Leitzachtal. Nach einer längeren Brotzeit stiegen wir wieder ins Tal. Der Abstieg war für mich recht anstrengend, anstrengender als der Aufstieg. Immerhin hatte ich diese kleine Tour geschafft. Ein kleines Erfolgserlebnis!! Wir fuhren dann noch ins Winkelstüberl, wo wir uns mit riesigen Kuchen und Kaffee stärkten. Das Wetter wurde besser, die Wolken begannen sich zu verziehen.
Tourengänger:
Woife

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare