Haaralmschneid (1594m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In den Chiemgauer Alpen finde ich immer noch neue, von mir noch nicht bestiegene Gipfel. Nicht die Höchsten, aber oftmals relativ einsam und in ansprechender Landschaft. A bissal was los war heute schon auf meiner Tour zur Haaralmschneid, aber überlaufen ist es nicht.
Man startet in Urschlau (sprich Urschl-au, zumindest denke ich mir das als Schlaumeier), folgt der Aussichilderung rechts an der Kirche und dem Hof vorbei, dahinter geht es nun schräg nach links im Laubwald gleichmäßig aufwärts, man nähert sich einem Bachgraben und zuletzt geht es in eben diesen etwas feucht hinauf zu einer Forststraße.
Hier links und bei der nächsten Verzweigung rechts. Der nächste Abschnitt ist nicht allzu prickelnd und man ist froh, wenn man die Haaralm erreicht, wunderschön gelegen.
Nun geht es zum steilen Gipfelhang. Der wanderweg hält sich eher links, doch ich will oben die Schneid etwas entlang laufen, also steige ich mehr rechts die aperen Wiesenhänge empor. Oben am Grat gibt es dann eine Pfadspur und auf diser wandere ich nach links zum Gipfelkreuz.
Wie so oft im Frühjahr 22 beeinträchtigt Wüstenstaub die sonst famose Aussicht, aber ich will nicht jammern, da ich alleine am Gipfel bin und die Rundumsicht genieße.
Man startet in Urschlau (sprich Urschl-au, zumindest denke ich mir das als Schlaumeier), folgt der Aussichilderung rechts an der Kirche und dem Hof vorbei, dahinter geht es nun schräg nach links im Laubwald gleichmäßig aufwärts, man nähert sich einem Bachgraben und zuletzt geht es in eben diesen etwas feucht hinauf zu einer Forststraße.
Hier links und bei der nächsten Verzweigung rechts. Der nächste Abschnitt ist nicht allzu prickelnd und man ist froh, wenn man die Haaralm erreicht, wunderschön gelegen.
Nun geht es zum steilen Gipfelhang. Der wanderweg hält sich eher links, doch ich will oben die Schneid etwas entlang laufen, also steige ich mehr rechts die aperen Wiesenhänge empor. Oben am Grat gibt es dann eine Pfadspur und auf diser wandere ich nach links zum Gipfelkreuz.
Wie so oft im Frühjahr 22 beeinträchtigt Wüstenstaub die sonst famose Aussicht, aber ich will nicht jammern, da ich alleine am Gipfel bin und die Rundumsicht genieße.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)