Vorderskopf 1858m - Sonne tanken auf der Gipfelwiese
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eine Tour, die den Namen Genusstour mal wirklich verdient. Fast 4 Stunden verbrachten wir heute auf der Gipfelwiese des Vorderskopfes, wo sich an geschützten Orten durch die südseitige Lage gefühlte Temperaturen von 20 Grad ergaben.
Aufstieg: Von der Weitgriesalm kurz der Asphaltstraße durchs Risstal folgen, bis kurz vor einer Kurve ein kleiner Pfad nach rechts abzweigt, der zu einer Brücke über den Rissbach führt. Nach der Brücke links auf einen Forstweg. Diesem folgen, bis ein kleines Schild den Weg zum Vorderskopf weist.
In wechselnder Steigung durch Wald aufwärts, eine Forststraße überqueren. Auf ca. 1500m erreicht man eine Jagdhütte mit wunderbarer Brotzeitgelegenheit. Danach wird der Weg deutlich steiler, bis man unvermutet die wirklich einzigartige große Gipfelwiese erreicht.
Da dieser Berg nicht überlaufen ist, und das Plateau so groß, wird man hier 100%ig ein absolut ruhiges Plätzchen finden!
Abstieg: auf gleicher Route. Der Weg ist im Abstieg etwas schwer zu erkennen, bei einer Badewanne mit Wasserleitung (kein Scherz) sollte man sich eher oben halten, um den Weg zurück zur Jagdhütte zu finden.
Verhältnisse: derzeit unten etwas batzig und rutschig, aber da ist der Weg nicht steil, deswegen unproblematisch.
Aufstieg: Von der Weitgriesalm kurz der Asphaltstraße durchs Risstal folgen, bis kurz vor einer Kurve ein kleiner Pfad nach rechts abzweigt, der zu einer Brücke über den Rissbach führt. Nach der Brücke links auf einen Forstweg. Diesem folgen, bis ein kleines Schild den Weg zum Vorderskopf weist.
In wechselnder Steigung durch Wald aufwärts, eine Forststraße überqueren. Auf ca. 1500m erreicht man eine Jagdhütte mit wunderbarer Brotzeitgelegenheit. Danach wird der Weg deutlich steiler, bis man unvermutet die wirklich einzigartige große Gipfelwiese erreicht.
Da dieser Berg nicht überlaufen ist, und das Plateau so groß, wird man hier 100%ig ein absolut ruhiges Plätzchen finden!
Abstieg: auf gleicher Route. Der Weg ist im Abstieg etwas schwer zu erkennen, bei einer Badewanne mit Wasserleitung (kein Scherz) sollte man sich eher oben halten, um den Weg zurück zur Jagdhütte zu finden.
Verhältnisse: derzeit unten etwas batzig und rutschig, aber da ist der Weg nicht steil, deswegen unproblematisch.
Tourengänger:
felixbavaria

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare