Fronalpstock GL (2124 m) - bike & hike ab Mollis
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zuerst das wichtige: Die Ketten im Kamin am Fronalpstock sind nach dem Felsabbruch wieder in Stand gesetzt worden, und es gibt auch keine lose Steine mehr.
-----
Heute ging es mit dem Bike (kein e-bike) von Mollis hoch zum Naturfreundehaus Fronalp (825 Hm), und weiter zu Fuss auf den Fronalpstock (750 Hm). Es war die erste Bike & Hike Tour in diesem Jahr, und irgendwie fühlte sich der Velosattel nicht besonders angenehm an. Im oberen Viertel der Bike-Strecke wurde es mir auch etwas zu steil, und ich musste das Bike zum Teil stossen.
Der weitere Weg via Fronalppass zum Gipfel ist fast ohne Schneekontakt möglich. Dagegen liegt noch ziemlich viel Schnee in den Nordhängen von Schilt und Siwellen. Eine Person fuhr heute tatsächlich mit dem Bike zum Mittler Stafel hoch, und hatte Ski dabei.
Wie schon erwähnt ist der Kamin jetzt wieder normal begehbar, aber es hat noch relativ viel Sand und Erde drin. Nach dem Ausstieg vom Kamin hat es noch ein paar Schneeresten, aber diese stören nicht beim Schlussaufstieg.
Auf dem Gipfel habe ich eine ausgedehnte Mittagspause gemacht, und die schöne Aussicht genossen! Heute kamen keine andere Wanderer hoch, zumindest als ich dort war.
Ausrüstung: Mountain bike (kein e-bike), Trailrunning Schuhe.
-----
Heute ging es mit dem Bike (kein e-bike) von Mollis hoch zum Naturfreundehaus Fronalp (825 Hm), und weiter zu Fuss auf den Fronalpstock (750 Hm). Es war die erste Bike & Hike Tour in diesem Jahr, und irgendwie fühlte sich der Velosattel nicht besonders angenehm an. Im oberen Viertel der Bike-Strecke wurde es mir auch etwas zu steil, und ich musste das Bike zum Teil stossen.
Der weitere Weg via Fronalppass zum Gipfel ist fast ohne Schneekontakt möglich. Dagegen liegt noch ziemlich viel Schnee in den Nordhängen von Schilt und Siwellen. Eine Person fuhr heute tatsächlich mit dem Bike zum Mittler Stafel hoch, und hatte Ski dabei.
Wie schon erwähnt ist der Kamin jetzt wieder normal begehbar, aber es hat noch relativ viel Sand und Erde drin. Nach dem Ausstieg vom Kamin hat es noch ein paar Schneeresten, aber diese stören nicht beim Schlussaufstieg.
Auf dem Gipfel habe ich eine ausgedehnte Mittagspause gemacht, und die schöne Aussicht genossen! Heute kamen keine andere Wanderer hoch, zumindest als ich dort war.
Ausrüstung: Mountain bike (kein e-bike), Trailrunning Schuhe.
Tourengänger:
Roald

Communities: Bike & Hike, Verhältnisse
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare