Leiterlispiel ohne Leitern
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beim gesellschaftlichen Leiterlispiel kommt man nie auf direktem Weg ans Ziel. Oder es gibt zuminest Überraschungen. Das war auf der heutigen Wanderung nicht anders.
Mit Klettersteigset, standen mein Kollege Ivan und ich heute in Varen bereit. Über die Varner Leitern und danach über die Albinen Leitern sollte unser Weg führen.
Nun, es kam teilweise etwas anders.
Mit viel Sonnenschein starten wir etwas später als normal. Es ist bereits Mittag, und so machen wir uns dann auch gleich los auf den Weg, der stetig hinauf führt. Ein schöner Weg der zunehmends tolle Ausblicke zu bieten hat.
Gut eine Stunde brauchen wir bis zu den Varner Leitern. Ein schmales gesichertes Band führt uns zu den Leitern. Gesichert ist es jedoch eher mangelhaft, und irgendwie macht es sich bemerkbar, dass ich schon länger keinen Klettersteig mehr absolviert habe. Ein mulmiges Gefühl macht sich in meinem Magen breit, und das kommt nicht vom leeren Magen der noch kein Picknick hatte. Als ich dann sehe wie es bei den Leitern ins Loch hinunter geht, tja da heisst es bei mir eben: Aussenrum beim Leiterlispiel.
Für alle diejenigen die nach Infos zu dieser Leiter suchen, bin ich hier der Falsche. Ivan hat die Leiter ohne Probleme gemeistert. Auch in allen anderen Berichten hatte niemand Probleme. Also, es war an diesem Tag, und an einigen andern wohl auch, einfach nichts für mich.
So gehe ich eben das Band zurück, laufe auf dem Wanderweg hinunter, und warte dort auf meinen Kollegen. Eine kurze Verschnaufpause gönnen wir uns dann aber noch, bevor es den Weg weiter hinauf Richtung Leukerbad geht. Vorbei an Inden und dem Russengraben, und dann haben wir schon bald einen tollen Blick auf Leukerbad. Durch den Schnee gehts jetzt etwas hinunter, und kurz vor Leukerbad rechts weg zum Lochwald. Dort erwartet uns dann nochmals ein knackiger Aufstieg. Aber ich bin fest entschlossen zumindest diese Leitern nach Flaschen zu erklimmen. Ich bin doch keine Flasche.
Kurz vor den Leitern passieren wir die Autostrasse, und treffen dort auf die Wegsperrung zu den Leitern. Sehr schade. Somit werde ich auf diesem Leiterliweg nicht eine Leiter bestiegen haben.
Komisch, dass auf keiner Webseite etwas von der Wegsperrung zu finden ist.
Da zufälligerweise in fünf Minuten ein Bus nach Leukerbad fährt, ist unsere Wanderung hier in Lochwald zu Ende.
Auch wenn die Wanderung nicht so verlief wie geplant, war es ein toller Tag im Wallis.
Mit Klettersteigset, standen mein Kollege Ivan und ich heute in Varen bereit. Über die Varner Leitern und danach über die Albinen Leitern sollte unser Weg führen.
Nun, es kam teilweise etwas anders.
Mit viel Sonnenschein starten wir etwas später als normal. Es ist bereits Mittag, und so machen wir uns dann auch gleich los auf den Weg, der stetig hinauf führt. Ein schöner Weg der zunehmends tolle Ausblicke zu bieten hat.
Gut eine Stunde brauchen wir bis zu den Varner Leitern. Ein schmales gesichertes Band führt uns zu den Leitern. Gesichert ist es jedoch eher mangelhaft, und irgendwie macht es sich bemerkbar, dass ich schon länger keinen Klettersteig mehr absolviert habe. Ein mulmiges Gefühl macht sich in meinem Magen breit, und das kommt nicht vom leeren Magen der noch kein Picknick hatte. Als ich dann sehe wie es bei den Leitern ins Loch hinunter geht, tja da heisst es bei mir eben: Aussenrum beim Leiterlispiel.
Für alle diejenigen die nach Infos zu dieser Leiter suchen, bin ich hier der Falsche. Ivan hat die Leiter ohne Probleme gemeistert. Auch in allen anderen Berichten hatte niemand Probleme. Also, es war an diesem Tag, und an einigen andern wohl auch, einfach nichts für mich.
So gehe ich eben das Band zurück, laufe auf dem Wanderweg hinunter, und warte dort auf meinen Kollegen. Eine kurze Verschnaufpause gönnen wir uns dann aber noch, bevor es den Weg weiter hinauf Richtung Leukerbad geht. Vorbei an Inden und dem Russengraben, und dann haben wir schon bald einen tollen Blick auf Leukerbad. Durch den Schnee gehts jetzt etwas hinunter, und kurz vor Leukerbad rechts weg zum Lochwald. Dort erwartet uns dann nochmals ein knackiger Aufstieg. Aber ich bin fest entschlossen zumindest diese Leitern nach Flaschen zu erklimmen. Ich bin doch keine Flasche.
Kurz vor den Leitern passieren wir die Autostrasse, und treffen dort auf die Wegsperrung zu den Leitern. Sehr schade. Somit werde ich auf diesem Leiterliweg nicht eine Leiter bestiegen haben.
Komisch, dass auf keiner Webseite etwas von der Wegsperrung zu finden ist.
Da zufälligerweise in fünf Minuten ein Bus nach Leukerbad fährt, ist unsere Wanderung hier in Lochwald zu Ende.
Auch wenn die Wanderung nicht so verlief wie geplant, war es ein toller Tag im Wallis.
Tourengänger:
DanyWalker

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare