Stanser Kamm und Rappenspitze - Genusswanderung über dem Achensee


Publiziert von wf42 , 22. Juni 2022 um 10:44.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Karwendel
Tour Datum:15 Oktober 2005
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 8:30
Aufstieg: 1565 m
Abstieg: 1565 m
Strecke:25 km

Ich hatte nicht damit gerechnet, so spät im Jahr meine Ost-West-Durchquerung noch fortsetzen zu können, aber die stabile Schönwetterphase Mitte Oktober muss einfach ausgenützt werden. Von Maurach am Achensee steige ich über die Heiterlahn-Alm auf das Stanser Joch. Im Gegensatz zum bisherigen, nicht besonders attraktiven Aufstiegsweg,  beginnt hier eine wunderbare, bequeme Wanderung über den Stanser Kamm: Seierjoch (Ochsenkopf), Gamskarspitze, Schlössl und Kaserjochspitze heißen die Gipfel(chen), die sich ohne nennenswerte Anstrengung erreichen lassen (Als Alternative zur Gratüberschreitung könnte man natürlich auch den Wanderweg 234 nehmen, der südlich des Kamms verläuft und ebenfalls zum Kaserjoch führt. Nach meiner Ansicht wäre das aber weniger reizvoll.). Die Überschreitung ist meist problemlos; im Bereich Schlössl sind auch anspruchsvollere Stellen zu bewältigen; im Zweifelsfall wird man hier in die Südflanke ausweichen (siehe Kommentar von petro4213).

Nach einem Zwischenabstieg zum Kaserjoch nehme ich noch als höchsten Gipfel des Tages die Rappenspitze mit.

Der Abstieg, schon recht spät am Nachmittag, erfolgt in nördlicher Richtung über die Dristlalm zur Falzthurnalm. Um nach Maurach zurückzukommen, ist jetzt noch ein längerer Talhatscher fällig; über Pertisau geht es am See entlang zum geparkten Auto.

Übersicht
Vorhergehende Etappe: Bayreuther Hütte - Hochiss - Maurach
Nächste Etappe: Falzthurnalm - Sonnjoch - Binssattel - Falzthurnalm

Tourengänger: wf42


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 55878.gpx 2005-10-15

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (5)


Kommentar hinzufügen

Nic hat gesagt:
Gesendet am 22. Juni 2022 um 17:12
Klasse Runde, die ich im Herbst mal machen werde. Danke fürs Erinnern.

VG Nico

wf42 hat gesagt: RE:
Gesendet am 23. Juni 2022 um 09:10
Gern geschehen! Es war eine wunderschöne Tour. Bleibt nur zu hoffen, dass niemand daraus eine "klasse Feierabendrunde" macht.

VG Walter

petro4213 hat gesagt: Großartige Überschreitung
Gesendet am 2. November 2022 um 09:10
Habe die Tour andersherum gemacht. Von Falzthurn-Hütte zur Rappenspitze und dann über den ganzen Kamm. Allerdings habe ich beim Übergang von der Kaserjochspitze zum Schlössl an einer Stelle zu viel Muffe bekommen, als es über schmalen Grat beidseitig nahezu senkrecht abwärts ging und danach auch noch ebenso exponiert eine kleine Stelle abzuklettern gewesen wäre. Das schien für mich - zumindest in dieser Richtung - schon eine kurze T4-Stelle zu sein, die ich mich nicht mehr getraut habe. Bin dann ein wenig zurück und durch den Hang schräg nach unten gequert auf die tiefste Stelle zwischen Schlössl und Gamskarspitze zuhaltend. Das ging recht gut - war aber auch T3+... Eine Gämse hat mich interessiert beobachtet und sich wahrscheinlich gedacht, warum der Mensch so vorsichtig da rumkraxelt ;-)

wf42 hat gesagt: RE:Großartige Überschreitung
Gesendet am 2. November 2022 um 09:54
Danke für den ausführlichen Kommentar! Nach so vielen Jahren kann ich mich leider nicht mehr an alle Einzelheiten der Tour erinnern. Möglicherweise bin ich damals auch ein wenig vom Grat abgewichen. Als Konsequenz Deiner Einschätzung habe ich die Bewertung auf T3+ abgeändert und den Text ergänzt.

VG Walter

petro4213 hat gesagt: RE:Großartige Überschreitung
Gesendet am 3. November 2022 um 11:15
Hallo Walter, es ist ja immer etwas subjektiv, wie man die Schwierigkeit empfindet. Im Abstieg sieht es eh immer wilder aus, weil man ja in die Tiefe schaut. Wahrscheinlich hätte ich die Stelle auch gepackt, wenn ich in die andere Richtung gegangen wäre. Ich bin Dir jedenfalls sehr dankbar, dass Du die Tour hier so schön beschrieben hast - da wäre mir was entgangen, wenn ich sie nicht probiert hätte.
Gruß, Gerhard


Kommentar hinzufügen»