Caminho Real do Paúl do Mar & Vereda do Jardim do Mar
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Erneut machten wir uns zu einer Wanderung mit einem klassischen madeirischen V-Profil auf: Zuerst mal steil zum Meer runter und später dann ebenso steil wieder hoch. Diesmal aber sollte es kein schönes V geben, da zwischen Auf- und Abstieg eine stündige Flachwanderung entlang des Ufers geplant war.
Wir starteten im Ortsteil Lombo da Rocha von Prazeres. Oberhalb des Hotels Jardim Atlântico gäbe es eigentlich einen grossen Parkplatz. Dieser war aus unerfindlichen Gründen aber gesperrt. Wir parkierten daher am Strassenrand. Dann stiegen wir zum Hotel ab und folgten danach dem Wegweiser des Caminho Real do Paúl do Mar. Der Einstieg zum Abstieg ist gut ausgeschildert, letzterer dann recht steil, jedoch bequem gestuft und stets breit. Wir würden die Rundtour deshalb in diese Richtung empfehlen. Wo nötig, ist der Abstieg gesichert. Letztlich erreicht man das Dorf Paúl do Mar an dessen Südende, also direkt beim Hafen. Durch diesen läuft man mitten durch, steigt eine Treppe hinab und überquert danach einen Bach – und schon ist man am Meer. Bis hierhin benötigten wir eine knappe Stunde.
Nun beginnt der heikelste Abschnitt der Wanderung. Dies nicht etwa wegen der Schwierigkeit, sondern wegen den Gezeiten. Man sollte diese unbedingt vorgängig checken und bei Ebbe und mit genügend Zeitmarge loslaufen. Grosse Teile der Strecke sind bei Flut im Wasser – und ein Entrinnen nach oben gibt es nicht. Einen Weg gibt es natürlich ebensowenig, es gilt einigermassen effizient durch die Steine voranzukommen. Genüsslich ist das nicht, sondern mühsam, jedoch allemal eindrücklich. Abgesehen davon hat man mehrfach Gelegenheit, mutige Wellenreiter zu beobachten. Nach rund zwei Dritteln erreichten wir eine Engstelle. Selbst eine Stunde nach Tiefstand der Ebbe schwappen ab und zu Wellen bis an den Küstenfelsen – und man kriegt nasse Füsse, wenn man nicht den richtigen Moment erwischt, um die rund zehn Meter hinter sich zu bringen. Danach geht es unproblematisch weiter und bald kann man in Jardim do Mar erneut den Wellenreitern zusehen.
Von der Küstenpromenade gehen mehrere Wege zum Dorfplatz hoch. Dort befindet sich der Einstieg zur Vereda do Jardim do Mar, die nach Prazeres hoch führt. Diesen Weg empfanden wir als deutlich ruppiger als unseren Abstieg auf dem Caminho Real do Paúl do Mar. Ausgesetzter ist er nicht, aber unregelmässiger und teils schmieriger, unter dem Strich also besser für den Auf- als den Abstieg. Nachdem die ersten Häuser von Carreira erreicht waren, ging es noch eine Weile ziemlich steil und unromantisch die Strasse hoch. Auf der ersten Querstrasse zweigt man nach links ab und erreicht den Ausgangspunkt im Dorfteil Lombo da Rocha. Für den Aufstieg benötigten wir 1h 10min.

Kommentare (1)