Hohe Salve (1823m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich ein verschandelter Berg und nix für Puristen, aber er ist eine genialer Aussichtsberg und er bietet von Süden einen sonnigen Aufstieg für den Spätherbst bzw. Vorfrühling. Voraussetzung: die Lifte müssen ruhen, denn nur so hat man Ruhe.
Ich fuhr heute mit dem Auto etwas höher, man könnte aber auch von ganz unten starten, denn die Hänge sind nicht unhübsch, Wiesen und teils sehr schöne alte Höfe. Theoretisch gibt es eh keinen offiziellen Parkplatz, beim Fahrverbot steht gar ein Parkverbot Schild. Trotzdem parken die Einheimischen hier.
Man folgt erstmal der Hofstraße in westlicher Richtung, bis nach oben der Wanderweg hoch führt. Es geht kurz durch Wald, aber immer wieder auch über freie Wiesen. Und dann erreicht man den Speichersee Salvensee. Hinzu geht ich rechts herum, obwohl künstlich durchaus mit hübschen Motiven.
Dahinter steige ich weglos über die Wiese hinauf zu einer Almstraße. Hier rechts bis zu einer Kreuzung. Ich folge dem Schild nach rechts, kürze dann aber wieder schräg links ab. Den nächsten Speicherteich lasse ich rechts liegen und gehe auf den Gipfelaufbau zu.
Hier ist nun wirklich alles erschlossen, ich halte mich eher rechts im Hang, hier wirkt es noch am natürlichsten, zudem blickt man hinüber zum Wilden Kaiser. Oben dann Kapelle, ein paar Häuser und die Bergstationen der Lifte. Ich gehe einmal rundum, um so meinen 360° Blick zusammen zu bekommen. Wegen der isolierten Stellung ist die Aussicht wirklich sehr schön.
Fazit: kann man nun in der ruhigen Zeit schon mal machen.
Ich fuhr heute mit dem Auto etwas höher, man könnte aber auch von ganz unten starten, denn die Hänge sind nicht unhübsch, Wiesen und teils sehr schöne alte Höfe. Theoretisch gibt es eh keinen offiziellen Parkplatz, beim Fahrverbot steht gar ein Parkverbot Schild. Trotzdem parken die Einheimischen hier.
Man folgt erstmal der Hofstraße in westlicher Richtung, bis nach oben der Wanderweg hoch führt. Es geht kurz durch Wald, aber immer wieder auch über freie Wiesen. Und dann erreicht man den Speichersee Salvensee. Hinzu geht ich rechts herum, obwohl künstlich durchaus mit hübschen Motiven.
Dahinter steige ich weglos über die Wiese hinauf zu einer Almstraße. Hier rechts bis zu einer Kreuzung. Ich folge dem Schild nach rechts, kürze dann aber wieder schräg links ab. Den nächsten Speicherteich lasse ich rechts liegen und gehe auf den Gipfelaufbau zu.
Hier ist nun wirklich alles erschlossen, ich halte mich eher rechts im Hang, hier wirkt es noch am natürlichsten, zudem blickt man hinüber zum Wilden Kaiser. Oben dann Kapelle, ein paar Häuser und die Bergstationen der Lifte. Ich gehe einmal rundum, um so meinen 360° Blick zusammen zu bekommen. Wegen der isolierten Stellung ist die Aussicht wirklich sehr schön.
Fazit: kann man nun in der ruhigen Zeit schon mal machen.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare