Brünnelistock - wieder eine persönliche Eröffnung der Skitourensaison
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurze und lohnende Skitour zur Saisoneröffnung auf der Ibergeregg. Heute konnte ich eine vorhandene Aufstiegsspur nutzen.
Routenverlauf:
Vom Parkplatz auf der Passhöhe geht es hinüber zur Skipiste (orange Stangen zeigen den Pistenverlauf an). Ab hier hinauf zum Brünnelistock. Die Abfahrt führt entlang der Piste hinab zur Ibergeregg.
Hinweise:
Das Parkieren ist gebührenpflichtig.
Am kommenden Wochenende werden die Lifte geöffnet.
Die Pisten waren nicht präpariert. Im Aufstieg etwa 20 cm Neuschnee auf einer feuchten und gesetzten Unterlage. In der Abfahrt war der Neuschnee bereits durchgefeuchtet. Später begann starker Schneefall bei etwa 0°C. In der Gipfelregion unangenhmer und kühler Wind.
Beachte die vielen Wildruhezonen und die zugehörigen Beschränkungen in diesem Gebiet.
Das Laucherenstöckli wurde heute auch gespurt.
Lawinengefahrenstufe: erheblich; 3 (ab 1'800 m)
Routenverlauf:
Vom Parkplatz auf der Passhöhe geht es hinüber zur Skipiste (orange Stangen zeigen den Pistenverlauf an). Ab hier hinauf zum Brünnelistock. Die Abfahrt führt entlang der Piste hinab zur Ibergeregg.
Hinweise:
Das Parkieren ist gebührenpflichtig.
Am kommenden Wochenende werden die Lifte geöffnet.
Die Pisten waren nicht präpariert. Im Aufstieg etwa 20 cm Neuschnee auf einer feuchten und gesetzten Unterlage. In der Abfahrt war der Neuschnee bereits durchgefeuchtet. Später begann starker Schneefall bei etwa 0°C. In der Gipfelregion unangenhmer und kühler Wind.
Beachte die vielen Wildruhezonen und die zugehörigen Beschränkungen in diesem Gebiet.
Das Laucherenstöckli wurde heute auch gespurt.
Lawinengefahrenstufe: erheblich; 3 (ab 1'800 m)
Tourengänger:
joe

Communities: Skitouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare