Gedanken zur Trifthütte
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das ist kein Tourenbericht im herkömmlichen Sinn, sondern eine kleine Anekdote zur Trifthütte.
Wie die meisten von uns wissen, wurde im Februar 2020 die Trifthütte durch eine Lawine stark beschädigt.
Obwohl das Wirtepaar die Sommersaison 2021 mit innovativen Lösungen für die Gäste zeigten, bleibt ungewiss wie es in Zukunft mit der Hütte weiter geht.
Es wäre schade, wenn es die Hütte nicht mehr gäbe, denn diese einzigartige Gegend verbunden mit einer Übernachtung zu erleben, ist ein sehr schönes und eindrückliches Erlebnis.
Darum habe ich das Bedürfnisse diesen Bericht zu schreiben, und auch der schnelle Rückgang der Gletscher stimmt mich traurig.
Genissen wir die Berge und ihre Einzigartige Landschaft
Salbithängebrücke
https://www.hikr.org/tour/post108456.html
Wie die meisten von uns wissen, wurde im Februar 2020 die Trifthütte durch eine Lawine stark beschädigt.
Obwohl das Wirtepaar die Sommersaison 2021 mit innovativen Lösungen für die Gäste zeigten, bleibt ungewiss wie es in Zukunft mit der Hütte weiter geht.
Es wäre schade, wenn es die Hütte nicht mehr gäbe, denn diese einzigartige Gegend verbunden mit einer Übernachtung zu erleben, ist ein sehr schönes und eindrückliches Erlebnis.
Darum habe ich das Bedürfnisse diesen Bericht zu schreiben, und auch der schnelle Rückgang der Gletscher stimmt mich traurig.
Genissen wir die Berge und ihre Einzigartige Landschaft
Salbithängebrücke
https://www.hikr.org/tour/post108456.html
Tourengänger:
Flylu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)