Brecherspitz - Ostgrat-Trilogie


Publiziert von wasquewhat , 21. Juni 2022 um 16:56.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen
Tour Datum:18 Juni 2022
Wandern Schwierigkeit: T3+ - anspruchsvolles Bergwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 2:00
Aufstieg: 600 m
Abstieg: 600 m

Die Brecherspitz ist formschön und leicht vom Spitzingsattel aus erreichbar, aber nicht zu unterschätzen, wie einige Unfälle zeigen.

Der Normalweg geht ja über die Obere Firstalm. Direkter und vielleicht am Spannendsten geht es direkt vom Spitzingsattel unmarkiert über den Ostgrat zum Gipfel. Dabei ist ein I-er Aufschwung zu meistern und etwas Gratkraxelei.

Für mich hat es trotzdem 3 Versuche gebraucht.

1. Versuch Nov. 21: wegen zu viel Schnee abgebrochen
2. Versuch Mai 22: Wetter dreht
3. Versuch: jetzt klappt es

bin bei noch nicht gegangenen Routen lieber auf der sicheren Seite.

Jedenfalls zunächst unschwierig bis zu besagtem I-er Aufschwung. Nicht schwierig, nur etwas ausgesetzt. Dann weiter am Grat, immer mal wieder Hände auspacken und nach oben ziehen, sehr abwechslungsreich.
Den Gipfel sieht man erst, wenn man in die Latschenzone kommt; vorher aber sehr schöne Blicke in die südostseitigen Abbrüche.

Schließlich trifft man auf die Normalaufsteiger vom Westgrat, welcher je nach Bedingungen anders ist.

Fazit: sehr schnell ohne lange Zustiege in einen interessanten Grat


Tourengänger: wasquewhat


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»