Die Martinswand bei Zirl, mit dem Kaiser Max Klettersteig. A-E Ein Klassiker mit kurzem Zustieg.
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich ein Unding das dieser Talnahe Eisenweg zur Kaiser Maximilians Grotte auf hikr in den letzten Jahren nicht gezeigt wurde.
Er war bis 2019 immer mein erster Kraftakt nach der Wintersperre, da schon im Frühjahr schon von der Sonne verwöhnt. Die Fotos in diesem Beitrag stammen alle aus meinem Bildarchiv, zur Ehnbachklamm und dem Klettersteig mit der Grotte.
Da der Bericht auch nicht nur Kletterer ansprechen soll, habe ich den schönen Zu oder Abstieg durch die Ehnbachklamm bebildert. Start ist am kostenlosen Parkplatz neben der B 177 am Rotkreuz Rettungspunkt. Es ist dann halt gut eine Stunde weiter, was sich aber sehr lohnt, da diese Variante auch nicht überlaufen ist.
Weitere Infos wie immer bei den Bildern. Ich empfehle auch die Berichte von Tef zur Umgebung, und von Basti zur Sektion 2.
Nachtrag: Der Parkplatz ist jetzt nicht mehr kostenlos. Für 4 Std. € 2.50 er wechselt nicht sondern bei mehr Geld wird die Parkzeit verlängert. Es gibt auch eine neue Wegeführung oberhalb mitten durch den Steinbruch mit schöner Aussicht in das Inntal u.s.w.
Anton
Er war bis 2019 immer mein erster Kraftakt nach der Wintersperre, da schon im Frühjahr schon von der Sonne verwöhnt. Die Fotos in diesem Beitrag stammen alle aus meinem Bildarchiv, zur Ehnbachklamm und dem Klettersteig mit der Grotte.
Da der Bericht auch nicht nur Kletterer ansprechen soll, habe ich den schönen Zu oder Abstieg durch die Ehnbachklamm bebildert. Start ist am kostenlosen Parkplatz neben der B 177 am Rotkreuz Rettungspunkt. Es ist dann halt gut eine Stunde weiter, was sich aber sehr lohnt, da diese Variante auch nicht überlaufen ist.
Weitere Infos wie immer bei den Bildern. Ich empfehle auch die Berichte von Tef zur Umgebung, und von Basti zur Sektion 2.
Nachtrag: Der Parkplatz ist jetzt nicht mehr kostenlos. Für 4 Std. € 2.50 er wechselt nicht sondern bei mehr Geld wird die Parkzeit verlängert. Es gibt auch eine neue Wegeführung oberhalb mitten durch den Steinbruch mit schöner Aussicht in das Inntal u.s.w.
Anton
Tourengänger:
Anton

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare