Napf - erstmals mit Türkenbund-Sichtung
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie uns Berti - welche von Adrian (beides Mitglieder des SAC Huttwils) diese überraschende Information erhalten hatte - kurz vorher dies übermittelte, halten wir heute auf einer unseren zahlreichen Napftouren Ausschau nach den exzellenten Türkenbund-(Lilien).
Das heute ausgesprochen schöne Sommerwetter passte bestens, nicht nur der übliche Aufstieg ab Hinter-Ey auf dem abkürzenden Steiglein zur Alp Trachsuegg schätzen wir - unmittelbar nach der Alp ergibt sich auch ein klarer Blick hinüber zur kecken Napfflue.
Den Weiterweg gestalten wir in üblicher Manier - mal über Wiesengelände, mit teils ruppigen Wegen - mal länger auch im Wald unterhalb des Emmentaler Gipfels hoch steigend, erreichen wir das Gipfelplateau. Dabei ist das Massenlager des Berghotels, gleichzeitig das Katzenlager, heute besiedelt von Chrigus (Stächelegg) Geissen.
Nach einer Rast auf der weiten Fläche des Napf‘ steigen wir zurück - nun die beschriebenen Stellen der exklusiven Blumen inspizierend.
Im oberen Abschnitt des Abstieges (genauer will ich die Fundstellen nicht beschreiben …) finden wir tatsächlich äusserst schöne Exemplare des Türkenbund‘ - unglaublich, diese Entdeckung!
Nach unserem Weiterabstieg gelangen wir zurück zur Alp Trachsuegg; mit völlig neuen Napf-Blumen-Erlebnissen kehren wir erfüllt zurück nach Hinter-Ey.
▲ 55 min
▼ 40 min
Kommentare