Eichstätt 7


Publiziert von Curi , 27. September 2021 um 10:30.

Region: Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Fränkische Alb
Tour Datum: 5 September 2021
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 300 m
Abstieg: 300 m
Strecke:11,6 km

Den Eichstätter Rundwanderweg mit der Nummer 7 sind Max und Tef vor acht Jahren schon gegangen, nun bin endlich auch ich darauf gestoßen und muss sagen: So viel herrliche Aussicht mit letztlich so wenig Schweiß zu bezahlen, das findet man wirklich selten - und das alles komplett innerhalb des Stadtgebiets von Eichstätt.
Vom Volksfestplatz geht es zunächst über die Altmühl, wo der Hangwald im 19. Jahrhundert parkartig angelegt war und heute mit einem geschickten Wortspiel als "KultURwald" bezeichnet wird. Der Weg bleibt an seinem unteren Rand und führt dann über die Schlößlbrücke wieder hinüber in die Altstadt, um auf der anderen Seite hinaufzusteigen bis an die obere Talkante, wo zunächst ein großer Kalksteinbruch und dann die untersten Häuser des Dorfes Wintershof gestreift werden. Vom Sendemast am Hohen Kreuz geht es wieder hinab ins Tal und nach der dritten Flussquerung zur Willibaldsburg mit ihren gewaltigen Bastionen. Nach ihrer Umrundung beeindruckt der Talblick auf Rebdorf mit seiner Klosteranlage, dann geht es durch Wiesen zur Kapelle auf dem Frauenberg und zunächst auf dem Kreuzweg (sämtliche Stationen sind golden überzogen) abwärts, es folgt noch eine sehr schöne Allee an der "Parkhausstraße", ehe man erneut durch den KultURwald und das Rosental zum Ausgangspunkt zurückkehrt.

Tourengänger: Curi


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»