Radtour: Starnberger See Umrundung vom Münchner Stadtrand aus


Publiziert von scan , 6. September 2021 um 12:49.

Region: Welt » Deutschland » Alpenvorland
Tour Datum: 5 September 2021
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 4 Tage 5:00
Aufstieg: 200 m
Abstieg: 200 m
Strecke:115 Kilometer
Zufahrt zum Ausgangspunkt:S-Bahnstation Aubing

Der Starnberger See ist wohl der prominenteste See im Fünfseenland und mit dem Rad von München aus recht gut zu erreichen. Am schönsten ist die Route über Gauting, welche sich hinter dem Ort durch das eingeschnittene Würmtal zieht.

Wer so doof wie ich ist, am Sonntag bei schönstem Spätsommerwetter um den See zu fahren und dabei eher spät als früh unterwegs ist, hat allerdings massiv mit seinen Mitmenschen zu kämpfen. Enge Wege, Fußgänger, Kinderwägen usw. machen dabei die Klingel leider zum wichtigen Teil des Fahrrads. Dafür sind die Radwege super ausgeschildert.

Bei der Richtung empfiehlt es sich, im Uhrzeigersinn von Starnberg aus zu fahren, so hat man die unattraktivere lange Ostseite zuerst vor sich, die zwar nicht unschön ist, allerdings durch gerade kilometerlange Wege gekennzeichnet ist, an denen sich links und rechts Zäune oder Bäume entlangziehen.
Zurück in Starnberg darf man sich dann die Straße hoch zum Alersberg quälen, welche durchaus masochistische Züge annimmt, da diese nach oben hin immer steiler wird und oben absolut keine Aussicht bietet. Danach geht es landschaftlich durchaus reizend über Hanfeld und danach primär durch schönen Mischwald zurück nach Gauting. Von Gauting hat man dann wieder viele Optionen, ich bin den schnellsten Weg über Germering nach Aubing zurückgefahren.

Ca. 115 Kilometer, ca. 4,5 Stunden reine Fahrzeit bei schnellem Tempo, inklusive 1 platten Reifen bei Bernried.


Hinweise zur Tour:

- Ab Gauting ist der Weg mit speziellen Radwegweisern bestens ausgeschildert, allerdings ist die Beschilderung nicht immer logisch.
- Die Tour ist für Rennräder ungeeignet, da man zu oft auf Waldwegen unterwegs ist.
- Bei E-Bikes ist es fraglich, ob der Akku die gesamte Strecke lang hält.
- Um den Starnberger See fährt man automatisch langsam: Viele Passanten, enge Kurven, uneinsichtige Wege verhindern Tempo.
- Im Notfall kann man auf der auf der fast gesamten Strecke auf die S-Bahn zurückgreifen. Lediglich zwischen zwischen Starnberg entlang der Ostseite über Seeshaupt bis hin zu Tutzing ist man auf sich allein gestellt.
- Das Wegstück zwischen Germering und Gauting benötigt gute Ortskenntnisse, wenn man wie ich durchgängig auf Waldwegen fahren will. Germering tangiert man am besten bei Harthaus.
- Von Starnberg kann man natürlich auch wieder zurück durch das Mühltal fahren. Abwechslungsreicher ist der Weg über Hanfeld. Achtung, wenn man in den Ort Gauting kommt und bei der Unterführung die S-Bahn-Gleise quert, führt der Weg direkt hinter der Unterführung links. Keinesfalls den Berg herunter fahren.
- Man kann den Ammersee auch zu Fuß umrunden, sondern man gewillt ist, 50 Kilometer zu gehen und 9 Stunden unterwegs zu sein. Allerdings nimmt man dafür den See wesentlich intensiver wahr:
*Umrundung Starnberger See zu Fuß

Weitere Radtouren im Fünfseenland:

*Ammersee Umrundung vom Münchner Stadtrand
*Radtour Alle 5 Seen im Fünfseenland vom Münchner Stadtrand
 
Umrundung der einzelnen Seen zu Fuß:
 
1. *Starnberger See
2. *Ammersee
3. *Wörthsee
4. *Pilsensee
5. *Weßlinger See
 
Weitere Touren zu Fuß im Fünfseenland:
 
*3 Seen Tour zu Fuß
*Ammersee und Jaudesberg

Tourengänger: scan


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»