Der fünf Seenweg in Zermatt


Publiziert von DanyWalker , 5. September 2021 um 08:39.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum:23 August 2021
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 2:30
Aufstieg: 270 m
Abstieg: 550 m
Strecke:10 Km

Nicht zum ersten Mal verschlägt es uns dieses Jahr nach Zermatt. Das Wetter soll hier heute wieder mal am besten sein.

Und es gibt ja reichlich viele Wandertouren die wir in Zermatt noch machen wollen. Heute solls aber eher etwas gemütliches werden. 
Den Vormittag verbringen wir auf dem Gornergrat. Das trifft sich gut, da hier doch schon einige Sonnenstrahlen zu erhaschen sind, wo hingegen auf der anderen Seite beim Blauherd noch dicke Wolken in der Luft hangen.
Hier auf dem Gornergrat geniessen wir die Aussicht und besuchen die neue Attraktion ZOOM. Virtuell kann man so übers Matterhorn per Gleitschirm fliegen. 
Es ist wohl nicht so ein Publikumsmagnet wie erhofft. Wie vor einigen Wochen mit meinem Sohn, sind wir auch heute praktisch die einzigen Gäste. 

Dann machen wir uns langsam aber sicher auf den Weg zum Blauherd. Von dort starten wir unsere Wanderung zu den fünf Seen. Hier hat es deutlich mehr Leute als noch eben auf dem Gornergrat. Es ist wohl eine der bekanntesten und beliebtesten Wanderungen in Zermatt. Wie schon beim Pizol - die Worte "Fünf Seen" zieht irgendwie magisch Wanderer in seinen Bann.
Aber der Weg ist auch sehr schön. Zudem hat man fast immer das Matterhorn vor Augen. Und in drei von fünf soll sich das Matterhorn spiegeln- wenn denn dann kein zu strenges Lüftchen wehen würde.

Der erste See, der Stellisee, ist rasch erreicht. Wir wandern einmal rundum und essen etwas aus dem Rucksack. Mehrheitlich Bergab geht es zum Grindjisee. Wir laufen das Ufer entlang und müssen dann oben auf dem Hauptweg wieder etwas zurücklaufen, für den Gegenanstieg zum Grünsee hinauf. Dort gibts dann nochmals eine kurze Pause bevor wir hinunter zum Türkisfarbenen Mosjesee wandern. Es ist der einzige der fünfen in dem das Baden verboten ist. Es handelt sich dabei auch um den einzigen Stausee auf dieser Wanderung.
Der offizielle Fünf Seenweg würde in einem grosszügigen Bogen zum Leisee führen. Wir nehmen den direkteren Weg hinauf. So erreichen wir nach zweieinhalb Stunden Wanderzeit die Bergstation Sunegga. 

Eine kleine aber aussichtsreiche sowie abwechslungsreiche Wanderung in Zermatt.

Tourengänger: DanyWalker


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T2
24 Aug 16
5-Seen-Weg inkl. Direttissima · raphiontherocks
T2
31 Aug 13
5 Seenweg (Zermatt) · xrs1959
T2
15 Jun 12
Sonnenaufgang am Stellisee · KlaasP
T4+ L
T1
15 Jul 13
Relax Wanderung in Zermatt · DanyWalker
T2
1 Jul 14
3 Seenwanderung im Zermatt · shuber
T2
9 Aug 15
Grünsee, 2300m · lila
T2
27 Sep 11
5-Seen-Wanderung im Wallis · wam55

Kommentar hinzufügen»