Heuberg (1603m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wandern in Tirol ist wieder möglich, und ich nutze die Gelegenheit und fahre an den nördlichen Rand des Kaisergebirges.
Hier gibt es den etwas vorgelagerten Heuberg, der in einer schönen Runde erwandert werden kann. Höhepunkte sind erstmal das Winkelkar, dann oben der Tiefblick auf den Walchsee und zuletzt der Spaziergang zurück durch eine schöne Kulturlandschaft.
Vom gebührenpflichtigen Parkplatz oberhalb Durnholzen wandert man auf der Straße ins Winkelkar hinein, nach einem kurzen Waldstück kommt man ins Freie und kann die schöne Szenerie genießen. Es geht an Almen vorbei, man geht nun auf einem Steig weiter bergan, zwischendruch wird es mal steiler. Dann, auf einer Geländekante kommt man zu einer Wegverzweigung.
Zum Heuberg geht es nach links in den Wald hinein, später wieder über Wiesen zum Sattel unterhalb des Gipfelauschwunges. evor es auf der anderen Seite runter geht, folgt man der Pfadspur hinauf zum aussichtsreichen Gipfel.
Wieder zurück beim Sattel, geht es auf einem Pfad steil nach links hinab zur schön gelgenen Alm. Dahinter bleibt man links auf einem Pfad weiter abwärts, um so die Almstraße abzukürzen. Weiter unten nimmt man sie aber nach links durch ein Waldstück hinadurch zur nächsten Alm.
Ab hier beginnt nach links bergab ein schöner Steig, der schließlich in der Straße endet, auf der es nun nach links über schöne Wiesen zurück zum Ausgangspunkt wandert.
Hier gibt es den etwas vorgelagerten Heuberg, der in einer schönen Runde erwandert werden kann. Höhepunkte sind erstmal das Winkelkar, dann oben der Tiefblick auf den Walchsee und zuletzt der Spaziergang zurück durch eine schöne Kulturlandschaft.
Vom gebührenpflichtigen Parkplatz oberhalb Durnholzen wandert man auf der Straße ins Winkelkar hinein, nach einem kurzen Waldstück kommt man ins Freie und kann die schöne Szenerie genießen. Es geht an Almen vorbei, man geht nun auf einem Steig weiter bergan, zwischendruch wird es mal steiler. Dann, auf einer Geländekante kommt man zu einer Wegverzweigung.
Zum Heuberg geht es nach links in den Wald hinein, später wieder über Wiesen zum Sattel unterhalb des Gipfelauschwunges. evor es auf der anderen Seite runter geht, folgt man der Pfadspur hinauf zum aussichtsreichen Gipfel.
Wieder zurück beim Sattel, geht es auf einem Pfad steil nach links hinab zur schön gelgenen Alm. Dahinter bleibt man links auf einem Pfad weiter abwärts, um so die Almstraße abzukürzen. Weiter unten nimmt man sie aber nach links durch ein Waldstück hinadurch zur nächsten Alm.
Ab hier beginnt nach links bergab ein schöner Steig, der schließlich in der Straße endet, auf der es nun nach links über schöne Wiesen zurück zum Ausgangspunkt wandert.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare