Gornergrat ( 3135m ) - Zermatt ( 1616m )
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei dieser Wanderung Ende Juli vom Gornergrat hinab nach Zermatt begann mich das Bergfieber endgültig zu packen. Im Rahmen einer " Tour de Suisse ", die ich zusammen mit meiner Freundin machte, waren wir auch zwei Tage in Zermatt. Klar das ein Besuch auf dem Gornergrat dazugehören musste!
Wir entschieden uns allerdings, mangels Erfahrung, zunächst mal für einen eher leichte Wanderung vom Gornergrat ( 3135m ) wieder zurück nach Zermatt ( 1608m ). Wir fuhren also mit der Gornergratbahn hinauf, genossen die wunderbare Sicht und das wirklich erstklassige Wetter, um dann nach Zermatt abzusteigen. Vorbei natürlich auch am Riffelsee ( 2800m ) um das typische " Horu - Spiegelbild " zu knipsen... Die Wege hinunter nach Zermatt sind gut ausgeschildert und auch für Anfänger wie uns leicht begehbar. Nach rund 4 Stunden und 10 Kilometern ( grob geschätzt... ) waren wir dann wieder in Zermatt.
Fazit :
Eine wunderschöne, leichte " Panorama - Tour " ohne Schwierigkeiten. Genuss pur!
Wir entschieden uns allerdings, mangels Erfahrung, zunächst mal für einen eher leichte Wanderung vom Gornergrat ( 3135m ) wieder zurück nach Zermatt ( 1608m ). Wir fuhren also mit der Gornergratbahn hinauf, genossen die wunderbare Sicht und das wirklich erstklassige Wetter, um dann nach Zermatt abzusteigen. Vorbei natürlich auch am Riffelsee ( 2800m ) um das typische " Horu - Spiegelbild " zu knipsen... Die Wege hinunter nach Zermatt sind gut ausgeschildert und auch für Anfänger wie uns leicht begehbar. Nach rund 4 Stunden und 10 Kilometern ( grob geschätzt... ) waren wir dann wieder in Zermatt.
Fazit :
Eine wunderschöne, leichte " Panorama - Tour " ohne Schwierigkeiten. Genuss pur!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)