Erlebnis Plimaschlucht...
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
...hautnah erleben mit Gischt und Regen...
Im hinteren Martelltal hat sich über Jahrtausende hinweg die Plima in die Felsen gefressen und so eine eindrucksvolle Schlucht geschaffen. An einem normalen sonnigen Tag ist die Schlucht mit hunderten, wenn nicht tausenden Touristen überflutet. Heute, da für das ganze Vinschgau starker Regen über den ganzen Tag angesagt wurde, der ideale Zeitpunkt den Erlebnisweg abzulaufen.
Start und Ende ist der PP am Talschluss. Von hier folgt man der Markierung oder dem Wanderweg Nr. 12. Alle Aussichtspunkte sind gut beschildert - siehe auch Fototexte - und erklärt. Nach der Hängebrücke kommt man direkt zu Zufallhütte, welche uns eine kurze Regenpause gönnt.
Nach einem kurzen Boxenstop wandern wir auf dem selben Weg zurück zum PP. Der Erlebniswanderweg ist so angelegt, dass auch für weniger geübte Berggeher leicht machbar ist, sogar auch für Familien geeignet.
Im hinteren Martelltal hat sich über Jahrtausende hinweg die Plima in die Felsen gefressen und so eine eindrucksvolle Schlucht geschaffen. An einem normalen sonnigen Tag ist die Schlucht mit hunderten, wenn nicht tausenden Touristen überflutet. Heute, da für das ganze Vinschgau starker Regen über den ganzen Tag angesagt wurde, der ideale Zeitpunkt den Erlebnisweg abzulaufen.
Start und Ende ist der PP am Talschluss. Von hier folgt man der Markierung oder dem Wanderweg Nr. 12. Alle Aussichtspunkte sind gut beschildert - siehe auch Fototexte - und erklärt. Nach der Hängebrücke kommt man direkt zu Zufallhütte, welche uns eine kurze Regenpause gönnt.
Nach einem kurzen Boxenstop wandern wir auf dem selben Weg zurück zum PP. Der Erlebniswanderweg ist so angelegt, dass auch für weniger geübte Berggeher leicht machbar ist, sogar auch für Familien geeignet.
Tourengänger:
RainiJacky

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)