Breitensteinfensterl - kurzes Kletter-Schmankerl über Fischbachau


Publiziert von wasquewhat , 22. Juli 2021 um 20:35.

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Bayrische Voralpen
Tour Datum:21 Juli 2021
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Klettern Schwierigkeit: II (UIAA-Skala)
Klettersteig Schwierigkeit: K3 (ZS)
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 500 m
Abstieg: 500 m

Der schöne Felsbogen des Breitensteiner Fensterls über Fischbachau ist Naturdenkmal und hat sogar ein Gipfelkreuz obenauf. Zustiegsberichte gab es schon von Max und Woife, aber noch keinen mit der eigentlichen Besteigung über den kurzen Klettersteig und mit GPS Track. Deshalb folgt dieser nun hier.

Der steile Bergwald oberhalb von Fischbachau ist mit vielen Wegen durchzogen. Das Fensterl ist auch nicht ausgeschildert. Deshalb zum Zustieg anbei der GPS Track.

Hat man den richtigen Steig gefunden zeigt sich das Fensterl. Der kurze B/C Klettersteig hat erst ca. 4 m links vom Bogen die erste Öse und Möglichkeit zum Sichern. Das schränkt den Besucherverkehr wohl deutlich ein. 

Die Stelle wird mit II bis III beschrieben. Tendiere zu II, da Griffe und Tritte eigentlich breit und gut sind. Lediglich im Abstieg nett, wenn ein Partner sagt, wo man hintreten soll. Manche seilen wohl ab.

Dann wird es schmal überm Bogen und dann kurios. Das Seil endet und es gibt nur eingemauerte "Griffe". Manche haben schon einen etwas suspekten Eindruck gemacht. Hier haben die Karabiner des KS-Sets nur mühsam reingepasst, aber es geht. Schließlich nochmal steil zum Kreuz mit Gipfelbuch; letzter Eintrag 10 Tage her. U.U. trägt sich aber nicht jeder ein. 

Fazit: spannend schon der Zustieg im steilen Wald, für den es etwas Orientierung braucht. Der kurze KS zum Kreuz ist spannend und nicht für jeden was, aber jeden Meter wert.


Tourengänger: wasquewhat


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

F3ttmull hat gesagt:
Gesendet am 2. März 2022 um 11:04
Danke für deinen Bericht, blöde Frage:
Wozu braucht es ein KS-Set, wenn am Anfang solo ein UIAA II-er geklettert werden muss?
Zum Abseilen macht der Hüftgurt noch Sinn, aber Aufstieg ungesichert?^^
War gestern das erste Mal am "Gipfelkreuz", Einstieg bis zur Seilversicherung mit guten Griffen und relativ breiten Tritten, UIAA II+ trifft es ganz gut. Grüße!

wasquewhat hat gesagt: RE:
Gesendet am 2. März 2022 um 21:36
Glückwunsch zum Gipfelglück, der II-er soll wohl die Menge der Aspiranten begrenzen. viel Spaß noch.

F3ttmull hat gesagt: RE:
Gesendet am 3. März 2022 um 10:13
Ein KS-Set macht schon Sinn, wenn die Route dauerhaft am Seil weitergeht, wie hier: https://www.via-ferrata.de/klettersteige/topo/klettersteig-via-oerfla

Beim Breitensteinfensterl muss man aber die ganze Strecke wieder retour und da wäre abseilen wohl am einfachsten :)


Kommentar hinzufügen»