Piz Tamborello (2669 m) & Lattenhorn (2861 m)
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für heute war eine kurze Tour angesagt, da Wolken und Regen für den Nachmittag vorausgesagt wurden. Ich habe zwei kleinere Gipfelziele westlich vom Splügenpass ausgewählt, nämlich den Piz Tamborello (2669 m) und das Lattenhorn (2861 m). Start auf dem Splügenpass kurz vor 9 Uhr. Ich folgte teilweise den unmarkierten Wanderweg hoch in Richtung Piz Tamborello (T2). Der Schlussaufstieg zum Piz Tamborello dann eine T3. Von Piz Tamborello bis zum Lattenhorn versuchte ich den Grat zu folgen. Es sind zum Teil Wegspuren vorhanden. Stellenweise weicht man kurz in die Südflanke aus. Auf 2740 m ü. M. musste ich einen Gratturm grosszügig umgehen. Nachher einfacher den weiteren Grat folgend zum Gipfel des Lattenhorns. Insgesamt bewerte ich den Grat von Piz Tamborello bis zum Lattenhorn mit T4-. Wenn man weniger in die Südflanke ausweicht dürfte die Schwierigkeit eher T5 sein.
Es waren ein paar Leute im Gebiet unterwegs, und der Pizzo Tambo erhielt Besuch. Wer vor 11 Uhr oben war durfte die Aussicht geniessen. Kurze Zeit später wurde der Gipfel vom Nebel verschluckt.
Der Abstieg war dank den vielen Schneefeldern sehr angenehm und schnell. Unterwegs fand ich für meine Mittagspause ein Plätzchen im Windschatten. Der Südwind war doch recht frisch heute.
Ausrüstung: Wanderstiefel und Wanderstöcke.
Es waren ein paar Leute im Gebiet unterwegs, und der Pizzo Tambo erhielt Besuch. Wer vor 11 Uhr oben war durfte die Aussicht geniessen. Kurze Zeit später wurde der Gipfel vom Nebel verschluckt.
Der Abstieg war dank den vielen Schneefeldern sehr angenehm und schnell. Unterwegs fand ich für meine Mittagspause ein Plätzchen im Windschatten. Der Südwind war doch recht frisch heute.
Ausrüstung: Wanderstiefel und Wanderstöcke.
Tourengänger:
Roald

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare