Veliki Zavižan (1.676 m) und Velika kosa (1.622 m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Für zwei Wochen geht’s wieder einmal nach Kroatien. Clevererweise ist praktisch das ganze Land seit dem Tag unserer Anreise kein „Covid 19-Risikogebiet“ mehr. Also steht einem halbwegs „normalen“ Urlaub nichts im Weg.
Auf HIKR gibt es aktuell etliche Berichte aus Kroatien - diese betreffen aber in aller Regel Touren in Küstennähe (vor allem im südlichen Velebit), am Landeshöhepunkt Dinara und an den Plitvicer Seen.
Wir machen Station in der Lika - unweit von Gospić, um von hier aus verschiedene Gebirge anzusteuern.
Da heute wechselhaftes Wetter herrscht, gibt’s zu Beginn eine kleine Tour im
Nord-Velebit.
Hier befindet sich seit 1999 der gleichnamige Nationalpark (kroatisch: Nacionalni park Sjeverni Velebit). Ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen ist Zavižan. Dorthin führt ein schmales Sträßchen von Oltari über Babić Siča (Haupteingang des Nationalparks, Eintrittsgebühr), zuletzt unbefestigt bis auf eine Höhe von gut 1.500 m.
Von Zavižan kann man z. B. auf den Weitwanderweg Premužićeva staza aufbrechen - das heben wir uns für später auf. Wir besuchen heute 2 Gipfel: Veliki Zavižan (1.676 m) und Velika (Zavižanska) kosa (1.620 m).
Unsere Tour
„Wetterbedingt“ starten wir erst gegen 15.30 Uhr am Parkplatz bei Zavižan (ca. 1.520 m). Auf der Fahrpiste schlendern wir vorbei an der Kapelle, Kapelica sv. Antuna (Ante). Kurz nach dem Zugang in den Velebitski botanički vrt (Botanischer Garten, großes Holzschild) erreichen wir den Abzweig zum Veliki Zavižan.
Auf schmalerem Weg geht’s nun im Wald bergan, begleitet von den „jugoslawien-typischen“ rot-weißen Markierungen (Kreise, Streifen). Auf einer kleinen Wiese halten wir uns an einer Verzweigung links (Wegweiser: „VRH“). Aus dem Wald wird irgendwann Latschenkiefern- und Buchendickicht. Zu guter Letzt schlängeln wir uns durch Blöcke auf den felsigen Gipfel des Veliki Zavižan (1.676 m).
Während Wolken über und neben uns hinwegziehen, machen wir Pause. Dann steigen wir wieder zur kleinen Wiese ab. Hier biegen wir nun in Richtung „BOT. VRT“ ab. Im Wald geht’s steil, erdig-wurzelig abwärts. Zwischendurch versperren umgestürzte Bäume mikado-mäßig den Pfad.
Schließlich erreichen wir den Rundweg des Botanischen Gartens. Die meisten (beschilderten) Pflanzen führen momentan allerdings noch ein nachwinterlich-unscheinbares Dasein.
Oberhalb der tiefen Doline Balinovačka ponikva wandern wir zu einer Wegverzweigung im Modrić dolac. Von dort stapfen wir hinauf zur Einsattelung zwischen Balinovac und Velika (Zavižanska) kosa.
Auf letztere steigen wir nun - wiederum teils mit leichtem Gekraxel durch Blöcke und Fels. Nach einer kleinen Pause auf der Velika kosa (1.620 m) - nun mit immer mehr Sonne und deshalb auch Meerblick - steigen wir nordostwärts über Wiesenhänge ab. Vorbei am Planinarski dom Zavižan (1.594 m) geht’s schließlich wieder zurück zum Zavižan-Parkplatz.
pika8x14 sind heute: A. + A.
Auf HIKR gibt es aktuell etliche Berichte aus Kroatien - diese betreffen aber in aller Regel Touren in Küstennähe (vor allem im südlichen Velebit), am Landeshöhepunkt Dinara und an den Plitvicer Seen.
Wir machen Station in der Lika - unweit von Gospić, um von hier aus verschiedene Gebirge anzusteuern.
Da heute wechselhaftes Wetter herrscht, gibt’s zu Beginn eine kleine Tour im
Nord-Velebit.
Hier befindet sich seit 1999 der gleichnamige Nationalpark (kroatisch: Nacionalni park Sjeverni Velebit). Ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen ist Zavižan. Dorthin führt ein schmales Sträßchen von Oltari über Babić Siča (Haupteingang des Nationalparks, Eintrittsgebühr), zuletzt unbefestigt bis auf eine Höhe von gut 1.500 m.
Von Zavižan kann man z. B. auf den Weitwanderweg Premužićeva staza aufbrechen - das heben wir uns für später auf. Wir besuchen heute 2 Gipfel: Veliki Zavižan (1.676 m) und Velika (Zavižanska) kosa (1.620 m).
Unsere Tour
„Wetterbedingt“ starten wir erst gegen 15.30 Uhr am Parkplatz bei Zavižan (ca. 1.520 m). Auf der Fahrpiste schlendern wir vorbei an der Kapelle, Kapelica sv. Antuna (Ante). Kurz nach dem Zugang in den Velebitski botanički vrt (Botanischer Garten, großes Holzschild) erreichen wir den Abzweig zum Veliki Zavižan.
Auf schmalerem Weg geht’s nun im Wald bergan, begleitet von den „jugoslawien-typischen“ rot-weißen Markierungen (Kreise, Streifen). Auf einer kleinen Wiese halten wir uns an einer Verzweigung links (Wegweiser: „VRH“). Aus dem Wald wird irgendwann Latschenkiefern- und Buchendickicht. Zu guter Letzt schlängeln wir uns durch Blöcke auf den felsigen Gipfel des Veliki Zavižan (1.676 m).
Während Wolken über und neben uns hinwegziehen, machen wir Pause. Dann steigen wir wieder zur kleinen Wiese ab. Hier biegen wir nun in Richtung „BOT. VRT“ ab. Im Wald geht’s steil, erdig-wurzelig abwärts. Zwischendurch versperren umgestürzte Bäume mikado-mäßig den Pfad.
Schließlich erreichen wir den Rundweg des Botanischen Gartens. Die meisten (beschilderten) Pflanzen führen momentan allerdings noch ein nachwinterlich-unscheinbares Dasein.
Oberhalb der tiefen Doline Balinovačka ponikva wandern wir zu einer Wegverzweigung im Modrić dolac. Von dort stapfen wir hinauf zur Einsattelung zwischen Balinovac und Velika (Zavižanska) kosa.
Auf letztere steigen wir nun - wiederum teils mit leichtem Gekraxel durch Blöcke und Fels. Nach einer kleinen Pause auf der Velika kosa (1.620 m) - nun mit immer mehr Sonne und deshalb auch Meerblick - steigen wir nordostwärts über Wiesenhänge ab. Vorbei am Planinarski dom Zavižan (1.594 m) geht’s schließlich wieder zurück zum Zavižan-Parkplatz.
pika8x14 sind heute: A. + A.
Tourengänger:
pika8x14

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare