Eckbauer mit Abstieg über Wamberg
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir peilen mittlerweile gerne Ziele an, die in normalen Zeiten hoffnungslos überlaufen sind, aber jetzt aufgrund geschlossener Gaststätten, Bergbahnen und Unterkünften sich geradezu einsam ausnehmen. Dass die winterliche Aussicht vom Eckbauer auf die Wetterstein- und Karwendelprominenz spitze ist, wissen alle. Aber das Hochlaufen ist nicht jedermanns Sache.
So verwundert es nicht, dass wir auf dem Weg P5, der vom östlichen Ende des großen Parkplatzes zur Bergstation führt, gerade mal eine Hand voll Bergfreunde im Abstieg antreffen. Das 60-er Jahre Ambiente hat die Bergbahn abgelegt, beim letzten Mal vor 10 Jahren konnten wir noch in Erinnerungen schwelgen. Tja, jetzt müsste sich die Investition halt noch rechnen, schwierig momentan.
Wir laufen jedenfalls von der Bergstation der Eckbauerbahn zum Gasthaus rüber (nur Kioskbetrieb) und müssen die riesige Terrasse inklusive Traum-Aussicht ebenfalls nur mit ein paar versprengten Mitstreitern teilen, diese Ruhe gibt's hier selten.
Da die Partnachklamm geschlossen ist, wandern wir von der Bergstation nach Wamberg runter (Weg 863). Am P1222 hat's wieder einen netten Aussichtspunkt, bevor es dann doch arg steil auf dem Almweg in den Weiler geht. Vorsicht, Glättegefahr.
Schliesslich folgt noch ein Spaziergang retour Richtung Westen, dabei passieren wir die Klinik und laufen südlich um das Kainzenbad und Sportplatz zum Parkplatz.
Pandemietaugliche Touristenfalle, Freitag-Nachmittag-geeignet, oberhalb von 1000 m verschneit und vereist, ansonsten unteres T2 Level.
So verwundert es nicht, dass wir auf dem Weg P5, der vom östlichen Ende des großen Parkplatzes zur Bergstation führt, gerade mal eine Hand voll Bergfreunde im Abstieg antreffen. Das 60-er Jahre Ambiente hat die Bergbahn abgelegt, beim letzten Mal vor 10 Jahren konnten wir noch in Erinnerungen schwelgen. Tja, jetzt müsste sich die Investition halt noch rechnen, schwierig momentan.
Wir laufen jedenfalls von der Bergstation der Eckbauerbahn zum Gasthaus rüber (nur Kioskbetrieb) und müssen die riesige Terrasse inklusive Traum-Aussicht ebenfalls nur mit ein paar versprengten Mitstreitern teilen, diese Ruhe gibt's hier selten.
Da die Partnachklamm geschlossen ist, wandern wir von der Bergstation nach Wamberg runter (Weg 863). Am P1222 hat's wieder einen netten Aussichtspunkt, bevor es dann doch arg steil auf dem Almweg in den Weiler geht. Vorsicht, Glättegefahr.
Schliesslich folgt noch ein Spaziergang retour Richtung Westen, dabei passieren wir die Klinik und laufen südlich um das Kainzenbad und Sportplatz zum Parkplatz.
Pandemietaugliche Touristenfalle, Freitag-Nachmittag-geeignet, oberhalb von 1000 m verschneit und vereist, ansonsten unteres T2 Level.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)