Grünstein (1306) - Rundwanderung von Schönau
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Grünstein ist zwar nicht besonders hoch, aber dank seines baumfreien Gipfels und der dem Watzmann vorgelagerten Position eine hervorragende Aussichtswarte. Neben der Nahsicht auf den Watzmann hat man freie Sicht auf das Berchtesgadener Tal, Hohen Göll, Untersberg, Hagen- und Lattengebirge.
Neben dem Klettersteig (C) führen von Schönau zwei Wanderwege auf den Gipfel, die sich gut zu einer Runde verbinden lassen. Dazu parkt man das Auto in Hammerstiel. Über einen bequemen Forstweg, optional auch teilweise über den Salzalpensteig, gelangt man zur Grünsteinhütte. Von dort ist es nicht mehr weit zum Gipfel, der mit zahlreichen Aussichtsbänken zum Verweilen einlädt. Nachdem mir der Wirt der Grünsteinhütte ein Schnapserl aufgedrängt hat, steige ich über den Salzalpensteig zur Bob- und Rodelbahn ab. Von dort geht es, leider grösstenteils über Asphalt, am Ortsrand von Schönau entlang zurück zum Parkplatz Hammerstiel.
Neben dem Klettersteig (C) führen von Schönau zwei Wanderwege auf den Gipfel, die sich gut zu einer Runde verbinden lassen. Dazu parkt man das Auto in Hammerstiel. Über einen bequemen Forstweg, optional auch teilweise über den Salzalpensteig, gelangt man zur Grünsteinhütte. Von dort ist es nicht mehr weit zum Gipfel, der mit zahlreichen Aussichtsbänken zum Verweilen einlädt. Nachdem mir der Wirt der Grünsteinhütte ein Schnapserl aufgedrängt hat, steige ich über den Salzalpensteig zur Bob- und Rodelbahn ab. Von dort geht es, leider grösstenteils über Asphalt, am Ortsrand von Schönau entlang zurück zum Parkplatz Hammerstiel.
Tourengänger:
cardamine

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden