Cuncels (1938 m) usw. mit Saharastaub
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Gestern bestieg ich den Schilt, heute den Cuncels, ein wenig dominierender Kopf im Grat Gross Güslen - Sächsmor. Beide Mal mit lausiger Sicht als Folge des immer noch vorherrschenden Saharastaubes.
Die Route ist simpel: Ab der Station Tannenbodenalp auf dem Winterwanderweg, auf welchem ich um ein Haar von einem rücksichtslos rasenden Schneemobil über den Haufen gefahren worden wäre, nach Seeben. Dann via Gross- und Heusee zum Wanderweg Richtung Gross Güslen, der jetzt auf der Karte "Güslenweg" heisst.
Ab Lauch in südlicher Richtung zum Cuncels-Ostgrätchen und dort auf den Kamm.
Abgefahren bin ich erst zum Heusee und dann auf der Terza-Abfahrt nach Oberterzen. Das war zum Grossteil eine üble Kratzerei über vereiste Pistenhügel. Erst unterhalb Stafel wurde es weicher, ganz unten dann wieder schlechter.
Immerhin liegt in Oberterzen noch bis an die Strasse Schnee, zwischendurch gab es jedoch ein paar apere Passagen.
Die Route ist simpel: Ab der Station Tannenbodenalp auf dem Winterwanderweg, auf welchem ich um ein Haar von einem rücksichtslos rasenden Schneemobil über den Haufen gefahren worden wäre, nach Seeben. Dann via Gross- und Heusee zum Wanderweg Richtung Gross Güslen, der jetzt auf der Karte "Güslenweg" heisst.
Ab Lauch in südlicher Richtung zum Cuncels-Ostgrätchen und dort auf den Kamm.
Abgefahren bin ich erst zum Heusee und dann auf der Terza-Abfahrt nach Oberterzen. Das war zum Grossteil eine üble Kratzerei über vereiste Pistenhügel. Erst unterhalb Stafel wurde es weicher, ganz unten dann wieder schlechter.
Immerhin liegt in Oberterzen noch bis an die Strasse Schnee, zwischendurch gab es jedoch ein paar apere Passagen.
Tourengänger:
PStraub

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare