Rifugio Sass Becé 2423m - Sellaronda Skimarathon


Publiziert von georgb , 1. Februar 2021 um 21:18.

Region: Welt » Italien » Trentino-Südtirol
Tour Datum:10 Januar 2021
Ski Schwierigkeit: WS-
Wegpunkte:
Geo-Tags: I 
Zeitbedarf: 9:00
Aufstieg: 2700 m
Abstieg: 2700 m
Strecke:42km

Die magische Sellaronda, der Name lockt sie alle. Heinold ist ein ausgewiesener Fan von ihr und hat sie schon vielfach absolviert, klassisch mit Seilbahnunterstützung und Skipass oder mit Fellen, bzw. im Sommer mit dem Rennrad. Heuer bietet sich eine einmalige Gelegenheit, bei Tageslicht auf den schon präparierten Pisten mit den Tourenskiern den Sellastock zu umrunden. Unter normalen Bedingungen ist dieses Unternehmen nur nachts möglich. Selbst der Sellaronda-Skimarathon findet bei Dunkelheit außerhalb der Pistenöffnungszeiten statt. Nur keine zahlenden Touristen stören!!!
Zahlende Touristen sind in Coronazeiten nicht auf der Sellaronda, die Pisten liegen brach und scheinen nur auf uns zu warten. Heinold ist euphorisiert, schießt wie eine Rakete los und ich folge ihm vertrauensvoll. Gegen meine Gewohnheit, wegen der spontanen Entscheidung, bin ich kaum vorbereitet und habe nur den ungefähren Wettkampfstreckenverlauf im Kopf.
Beim Aufstieg zum Crep de Munt kommen mir erste Zweifel und ich ahne, dass Heinold seine eigene Sellarondastrecke hat. Und schon sind es ein Auffeller und annähernd 300 Höhenmeter mehr, die ich eigentlich von der Wettkampfstrecke abgerechnet hatte, dazu später mehr.
Auch so landen wir irgendwann in Arabba und staunen über die Schneemassen. Viel Zeit zum Schauen und Fotografieren lässt mir der Schwager nicht, er ahnt wohl, dass es ein langer Tag wird. Ich kann seinem Tempo nicht folgen und so kommt der Zeitplan ins Wanken. Während der Skimarathon direkt über den Pordoipass läuft, zweigen wir zum Rifugio Sass Becé ab!? Wie auch immer, wieder fressen wir Höhenmeter, von denen ich nichts wusste. Trotzdem fühle ich mich noch frisch, die Hälfte ist geschafft und die folgende Pulverabfahrt ein reiner Genuss. Allein dafür hat sich der Umweg gelohnt.
Statt, wie die Wettkämpfer, bis nach Canazei abzufahren, fellen wir schon am Lupo Bianco auf. Die so gesparten 300 Höhenmeter hatten wir allerdings schon an anderer Stelle draufgepackt. Es bleiben immer noch 400 Höhenmeter Gegenanstieg zum Sellajoch und die ziehen sich gewaltig, das letzte, lange Flachstück will nicht enden.
Ich bin aber noch immer guten Mutes, habe mir die Kräfte gut eingeteilt und den letzten Anstieg von Wolkenstein zum Grödner Joch schaffe ich leicht!? Nur beim Blick auf die Uhr werde ich langsam unruhig, zum Kaffeetrinken werden wir nicht zurück sein. Heinold beschleunigt weiter, wir fahren zügig ab nach Wolkenstein und huschen durch den Ort zur Dantercepiespiste. 
Beim Blick auf die Tafel an der Seilbahnstation stutze ich, 2283m!? Aus meinen angepeilten, letzten 400 Höhenmetern werden so über 700 und ich ahne Schreckliches, wir werden es nicht vor Einbruch der Dunkelheit schaffen!? Heinold spurtet ohne erkennbare Ermüdungserscheinungen weiter und ich hinterher. Jetzt komme ich doch noch in den roten Bereich, die drohende einbrechende Nacht lässt keine Erholungsphase mehr zu und ich verliere mein Wohlfühltempo. Im letzten Dämmerlicht, schwer atmend, erreiche auch ich die Bergstation. Wir fellen ab, schnallen die Schuhe zu und warten auf den Mondschein.
Nur die Sterne leuchten, es ist nicht genug Licht und Stirnlampen hatten wir nicht für nötig befunden. Im Schein der Handylampe tasten wir uns abwärts, in der Hoffnung auf genügend Akkureserven. Das Abenteuer Sellaronda findet einen würdigen Abschluss, im schummrigen Lichtkegel rutschen wir zum letzten Mal talwärts und sind heilfroh, als wir im Schein der Straßenlaternen von Corvara angekommen sind.
Die Sella ist umrundet, ich werde Tage brauchen, um dieses Erlebnis zu verarbeiten, das nächste Mal lasse ich mich wie jeder vernünftige Mensch mit den Gondeln drumherum schaukeln.

Tourengänger: georgb


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

WS
18 Jul 15
MTB - VAL DI FASSA SELLARONDA · sermer
T4+ WS II K1
S
20 Apr 21
Piz Boè 3152m - April · georgb
S+
11 Jan 13
Piz Boe · orome
T2
29 Mär 25
Col Pradat (2030 m) · Max
WS
13 Jan 24
Ski rund um den Langkofel · wasquewhat

Kommentar hinzufügen»