Skitour Cunggel am "Sonnenberg Hochwang"
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da ich nicht gerne friere, kam beim heutigen kalten Winterwetter nur ein Berg mit Sonne von A bis Z in Frage. Ich entschied mich für den "Sonnenberg Hochwang" im Schanfigg, wie er von den Werbern angepriesen wird. Ab Triemel oberhalb St. Peter bescherte mir die Besteigung des Cunggel eine gemütliche Halbtagestour bei prächtigem Winterwetter und weichem Pulverschnee.
Nachdem ich mich vor lauter Fernunterricht versichert hatte, dass die FHGR in Chur noch steht, fuhr ich ins nahe Schanfigg. Wie erwartet kam mangels Schnee ein Zustieg zum Cunggel ab Peist nicht in Frage. So fuhr ich von St. Peter mit dem charakteristischen Kirchturm an vielen Ferienhäusern vorbei hinauf nach Fatschel. Mit dem Zweier-Sessellift gings bequem nach Triemel, von dort auf der wenig befahrenen flachen Skipiste in herrlicher, weiter und offener Landschaft zum Skihaus Hochwang. Vom Skihaus dann in der Spur meiner Vorgänger in nordöstlicher Richtung bis auf ca. 2200m. Über den steileren, teilweise abgeblasenen Südostgrat erreichte ich bald den Cunggel. Da auf dem Gipfel ein kühler, unangenehmer Wind blies, verweilte ich dort nicht lange und fuhr über den schönen Südhang zurück zum Skihaus. Dank ca. 10 cm neuem Pulverschnee vom Vortag machte die Abfahrt Freude, obwohl der Hang eigentlich recht zerfahren aussah. Über die Skipiste fuhr ich zurück nach Fatschel und nahm dabei unterwegs meinen Zvieri.
Nachdem ich mich vor lauter Fernunterricht versichert hatte, dass die FHGR in Chur noch steht, fuhr ich ins nahe Schanfigg. Wie erwartet kam mangels Schnee ein Zustieg zum Cunggel ab Peist nicht in Frage. So fuhr ich von St. Peter mit dem charakteristischen Kirchturm an vielen Ferienhäusern vorbei hinauf nach Fatschel. Mit dem Zweier-Sessellift gings bequem nach Triemel, von dort auf der wenig befahrenen flachen Skipiste in herrlicher, weiter und offener Landschaft zum Skihaus Hochwang. Vom Skihaus dann in der Spur meiner Vorgänger in nordöstlicher Richtung bis auf ca. 2200m. Über den steileren, teilweise abgeblasenen Südostgrat erreichte ich bald den Cunggel. Da auf dem Gipfel ein kühler, unangenehmer Wind blies, verweilte ich dort nicht lange und fuhr über den schönen Südhang zurück zum Skihaus. Dank ca. 10 cm neuem Pulverschnee vom Vortag machte die Abfahrt Freude, obwohl der Hang eigentlich recht zerfahren aussah. Über die Skipiste fuhr ich zurück nach Fatschel und nahm dabei unterwegs meinen Zvieri.
Tourengänger:
rhenus

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare