Kleiner Kulm (626) - höchster Gipfel der Fränkischen Schweiz
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese mittellange Rundtour kombiniert den höchsten Gipfel der Fränkischen Schweiz mit der Burgruine Hollenstein.
Start der Runde ist in Pegnitz. Ein ausgeschilderter Weg führt zum Kleinen Kulm. Auf dem bewaldeten Gipfel befindet sich ein 15 Meter hoher Aussichtsturm aus Holz. Danach geht es hinab nach Körbeldorf. Nach dem Ort geht es wieder hinauf zur Burgruine Hollersberg, die auch eine schöne Aussicht bietet. Vorbei an der darunter gelegenen Zwergenhöhle und dem Geotop Tabakspfeife geht es zum Schlossberg bei Pegnitz. Hier steht ebenfalls ein Aussichtsturm.
Start der Runde ist in Pegnitz. Ein ausgeschilderter Weg führt zum Kleinen Kulm. Auf dem bewaldeten Gipfel befindet sich ein 15 Meter hoher Aussichtsturm aus Holz. Danach geht es hinab nach Körbeldorf. Nach dem Ort geht es wieder hinauf zur Burgruine Hollersberg, die auch eine schöne Aussicht bietet. Vorbei an der darunter gelegenen Zwergenhöhle und dem Geotop Tabakspfeife geht es zum Schlossberg bei Pegnitz. Hier steht ebenfalls ein Aussichtsturm.
Tourengänger:
cardamine

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare