Schwarzsee
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schwarzseerunde (T1-): DER kids and hike. Eine Runde um den See dauert, will man dem Wegweiser Glauben schenken, gerademal eine Stunde. Mit einem Kleinkind kombiniert werden daraus gerne vier Stunden. Vielleicht war unser Projekt ja etwas gar ambitiös, den jungen Herrn um den ganzen See herumtreiben zu wollen. Zuletzt hat er jedenfalls gewonnen und ich konnte mir immerhin im Bereich Kraftausdauer eine Traningseinheit reinziehen (was fürs Klettern ja auch nicht unerheblich ist).
Der Weg führt durchwegs rollstuhl- sowie kinderwagentauglich um den See. Die Strecke lässt sich sehr gut in einzelne Etappen unterteilen: Auf der einen Seite findet man eine "Naturkappelle" sowie eine perfekt eingerichtete Feuerstelle im Wald mit Tischen, Bänken und Kinderspielplatz, auf der andern Seeseite wird die Strecke von Restaurants und einer Minigolfbahn unterbrochen. Vermutlich ist man hier selten alleine, was man von dieser Tour nicht unbedingt behaupten kann.
Schwarzsee-Riggisalp (T1): Die Tour für etwas stehfestere Kinder, lässt sich ausserordentlich gut mit der Sesselbahn und/oder dem Mieten von Trottinetts verbinden. Der kürzeste Weg führt als Kiesstrasse ausgebaut bis zur Riggisalp. Er ist mit solide gebauten Kinderwagen befahrbar. Besonders empfehlenswert: Gleich bei der Riggisalp, etwas unterhalb der Sesselliftstation, lädt ein hübsch versteckter kleiner See zum Spielen und Baden ein. Die Aussicht auf die Kaiseregg ist dabei auch nicht zu verachten. Beim Sessellift findet man einen Spielplatz mit Tyrolienne. Zeit für den Abstieg von der Riggisalp zum Schwarzsee gemäss Wegweiser 1 Std.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an die nette Dame im Gasthaus gleich bei der Riggisalp, die mir unmobilem Zeitgenossen die Benutzung ihres Festnetzes erlaubt hat (übrigens noch mit Drehscheibe).
Der Weg führt durchwegs rollstuhl- sowie kinderwagentauglich um den See. Die Strecke lässt sich sehr gut in einzelne Etappen unterteilen: Auf der einen Seite findet man eine "Naturkappelle" sowie eine perfekt eingerichtete Feuerstelle im Wald mit Tischen, Bänken und Kinderspielplatz, auf der andern Seeseite wird die Strecke von Restaurants und einer Minigolfbahn unterbrochen. Vermutlich ist man hier selten alleine, was man von dieser Tour nicht unbedingt behaupten kann.
Schwarzsee-Riggisalp (T1): Die Tour für etwas stehfestere Kinder, lässt sich ausserordentlich gut mit der Sesselbahn und/oder dem Mieten von Trottinetts verbinden. Der kürzeste Weg führt als Kiesstrasse ausgebaut bis zur Riggisalp. Er ist mit solide gebauten Kinderwagen befahrbar. Besonders empfehlenswert: Gleich bei der Riggisalp, etwas unterhalb der Sesselliftstation, lädt ein hübsch versteckter kleiner See zum Spielen und Baden ein. Die Aussicht auf die Kaiseregg ist dabei auch nicht zu verachten. Beim Sessellift findet man einen Spielplatz mit Tyrolienne. Zeit für den Abstieg von der Riggisalp zum Schwarzsee gemäss Wegweiser 1 Std.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an die nette Dame im Gasthaus gleich bei der Riggisalp, die mir unmobilem Zeitgenossen die Benutzung ihres Festnetzes erlaubt hat (übrigens noch mit Drehscheibe).
Tourengänger:
ossi

Communities: Kids & Hike
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare