Bockstein (1575m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Auch von München aus kann man spontan mal raus, wenn der "home office" Lagerkoller droht, unter der Woche nachmittags kommt man auch auf der A8 zügig voran und erreicht schnell die Bayrischen Voralpen.
Ich habe mir den Bockstein, Trabant des Breitenstein (der wiederum Trabant des Wendelsteins ist), rausgesucht, denn er hat neben der schnellen Erreichbarkeit weitere Vorteile: übersichtliche Höhenmeter, ein zügiger Anstieg, oft über freie Wiesen und so auch viel Sonne und oben nette Ausblicke. Die doppelte Trabantenrolle läßt auch die meisten daran vorbei gehen, so ist es recht einsam.
Unter der Woche gibt es auch Parkraum beim Cafe Winkl, wo die Wanderung beginnt. Man folgt dem Weg durch über eine Wiese und durch ein kleines Waldstück und erreicht einem Weg, dem wir nach rechts zur Schwaiger Alm folgen.
Hier links weiter abwechselnd durch Wald und über Wiesen aufwärts zur Bucher Alm. daran vorbei und nun steiler über einen Wiesenhang hinauf zum Waldrand, schräg rechts durch den Wald entlang von Felsen aufwärts, bis man erneut eine Weidewiese erreicht.
Diese in Serpentinen aufwärts, dann geht es auch schon links ab zum Gipfelkreuz des Bocksteins. Nachdem drüben am Breitenstein unzählige Leute rumhängen, spar ich mir den Übergang und genieße die Aussicht von diesem kleinen Gupf.
Fazit: schnell, aussichtsreich, relativ wenig Waldanteil, perfekt für den Nachmittag
Ich habe mir den Bockstein, Trabant des Breitenstein (der wiederum Trabant des Wendelsteins ist), rausgesucht, denn er hat neben der schnellen Erreichbarkeit weitere Vorteile: übersichtliche Höhenmeter, ein zügiger Anstieg, oft über freie Wiesen und so auch viel Sonne und oben nette Ausblicke. Die doppelte Trabantenrolle läßt auch die meisten daran vorbei gehen, so ist es recht einsam.
Unter der Woche gibt es auch Parkraum beim Cafe Winkl, wo die Wanderung beginnt. Man folgt dem Weg durch über eine Wiese und durch ein kleines Waldstück und erreicht einem Weg, dem wir nach rechts zur Schwaiger Alm folgen.
Hier links weiter abwechselnd durch Wald und über Wiesen aufwärts zur Bucher Alm. daran vorbei und nun steiler über einen Wiesenhang hinauf zum Waldrand, schräg rechts durch den Wald entlang von Felsen aufwärts, bis man erneut eine Weidewiese erreicht.
Diese in Serpentinen aufwärts, dann geht es auch schon links ab zum Gipfelkreuz des Bocksteins. Nachdem drüben am Breitenstein unzählige Leute rumhängen, spar ich mir den Übergang und genieße die Aussicht von diesem kleinen Gupf.
Fazit: schnell, aussichtsreich, relativ wenig Waldanteil, perfekt für den Nachmittag
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare