Wangspitze (1872m) - Rundtour ab/bis Buchboden
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn schon wegen Corona - statt wie bisher mit öV - nun wieder mit dem eigenen Auto unterwegs, dann sollten zumindest die damit verbundenen Vorteile genutzt werden: nun also auch mal entlegenere Ecken zu erkunden. Wie etwa den hintersten Bereich im Großen Walsertal bei Buchboden. Terra Incognita für mich bisher.
Nach etwas Recherche schien mir die Wangspitze hierfür ein geeignetes erstes Ziel.
Speziell von Grimbart und seinem kenntnisreichen und detaillierten
Bericht ließ ich mich dabei inspirieren. Sehr hilfreich, besten Dank dafür! Zugleich auch vorteilhaft für mich, denn ich kann mich mit dem Verweis darauf hier entsprechend kurz fassen.
Die einzigen Modifikationen: Start- und Endpunkt waren in meinem Fall in Buchboden bei der Kirche und meine Runde verlief im Uhrzeigersinn, also mit Aufstieg über Bad Rothenbrunnen und Abstieg durchs Hutlatal.
Der Aufstieg über meine Route scheint allerdings - zumindest an diesem Tag - die weniger häufig begangene zu sein. Denn bis zum Gipfel bin ich praktisch niemandem begegnet. Umso größer war meine Überraschung, den Gipfel gut besucht vorzufinden, relativ für diese eher abgelegene Gegend zumindest. Offensichtlich mußten sie es vorgezogen haben, wie in Grimbarts Bericht vom Hutlatal aus aufzusteigen. Allerdings brachen die meisten auch schon bald wieder auf. Ich war wohl, wie auch sonst häufig, etwas spät dran gewesen. So hatte ich den Gipfel dann zumindest für den kurzen Rest meines Aufenthalts fast allein für mich.
Der anschließende Abstieg ebenfalls ohne Probleme.
Ein gelungener Einstieg: Die Region hat jedenfalls mein Interesse geweckt. Und solange der öV nicht wieder zu meinem bevorzugten Verkehrsmittel wird, wird es nicht das letzte Mal gewesen sein.

Kommentare