Von Aeschiried zur Brunnihütte
|
||||||||||||||
![]() |
![]() |
Greberegg (1595m) - Brunni (1660m).
Die Sennhütte Brunni mit eigener Käserei liegt aussichtsreich in einen Sattel am Westfuss des Morgenberghorns. Je nach Jahreszeit lässt sich eine geeignete Aufstiegsmöglichkeit wählen. Während der Saison wird in der Sennhütte täglich Verpflegung mit hauptsächlich eigenen Produkten angeboten.
Im Dachstock betreibt der Skiclub Leissigen eine Clubhütte mit eigener Ausschichtsterrasse. Die Brunnhütte ist im Sommer an den Wochenenden bewirtet und besitzt ein Massenlager mit 40 Plätzen.
Bemerkungen: Im kleinen Skigebiet werden die Vorbereitungen für den Winter getroffen.
Route: Aeschiried - Aeschiallmi - Gerberegg - Brunni - Unders Hore - Rossweid - Aeschiried.
Karte: SwissTopo.
Orientierung: Weitgehend entlang markierter Wanderwege.
Schwierigkeit: T1-T2.
Bedingungen: In den Nordseiten stellenweise sumpfig, sonst trocken.
Ausrüstung: Bergwanderusrüstung.
Parkmöglichkeit: Aeschiried, Schulhaus.
Link: SAC Tourenportal - Brunni.
Literatur: Westschweiz; E. Ackermann , A. Wandfluh; SAC-Verlag.
Tourengänger:
poudrieres

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare