Runde zwischen Bad Griesbach und Bad Birnbach im Lugenz - Wald
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Letzte Woche ist mir die neue Wander- und Nordic Walking – Karte der Kurverwaltung Bad Griesbach in die Hände gefallen. Beim Durchstöbern sind mir einige neue Touren aufgefallen, so auch die Marathonrunde „Durststrecke“. Nicht dass ich heute einen Marathon gehen wollte, aber einen Teil der Strecke, den ich noch gar nicht kannte. Er befindet sich westlich von Bad Griesbach und an der Gemeindegrenze zu Bad Birnbach im Lugenz – Wald. Wie so oft habe ich die Karte aber zuhause vergessen, den Start meiner Tour in St. Wolfgang, einem kleinen Weiler mit Wallfahrtskirche, habe ich auch ohne Karte gefunden. Nachdem die Strecken neu waren, habe ich mich einfach darauf verlassen dass sie gut beschildert sind und das waren sie auch.
In St. Wolfgang gibt es einen kleinen Parkplatz neben der Kirche, von dem ich starte. Um auf die Marathonrunde zu kommen muss ich zuerst einen guten Kilometer bergab nach Weng laufen. Bei der Pfarrkirche treffe ich den Marathonweg, soviel wusste ich noch. Der weitere Verlauf der Strecke war gut ausgeschildert. Von Weng ging es hinab nach Thal und über einen sanften Anstieg hinauf zum Lugenz – Wald. Ein Teil des Weges wird auch von den Wanderwegen der Gemeinde Bad Birnbach genutzt, weil er sich direkt auf der Gemeindegrenze bewegt. Hier muss man halt nur die bereits bekannten Schilder beachten und suchen. Die Forststraße hier oben war durch Holztransporte und der Regenfälle der letzten Zeit stark beansprucht. Mit einem vernünftigen Wanderschuh war dies aber kein richtiges Problem.
Der Höhenzug wurde vor drei Jahren von einem Sommersturm arg getroffen und der Wald platt gemacht. Dies gibt aber jetzt Blicke nach Osten und Westen frei. Im weiteren Verlauf wird der Weiler Churfürst erreicht. Hier könnte man einen Abstecher zu einem Naturdenkmal, einem Höhlenstein der Kelten, in Erwägung ziehen. Ich bleibe aber auf der Marathonstrecke. Hier oben stelle ich fest, dass sich das Wetter im Norden schon gebessert hat und teilweise der blaue Himmel zum Vorschein kommt, im Süden herrscht noch der Hochnebel. Für ein paar hundert Meter muss ich auf der Gemeindestraße gehen um dann wieder nach links in den Wald ein zu tauchen. Über den Steinberg erreiche ich den weit verstreuten Weiler Buchet. Nochmal habe ich eine super Aussicht ins Rottal und bei guter Sicht sogar bis zu den Alpen.
Von Buchet könnte ich gleich direkt über die Gemeindestraße nach St. Wolfgang gehen und meine Runde beenden. Ich folge aber weiter der Marathonstrecke, die nach links vor einem Waldstück abbiegt. Auf einem Feld- und Waldweg umgehe ich das Waldstück hinab nach Niederweng. Von dort führt am Waldrand ein Wiesenweg (Nr. 18 Konradshofer Fußweg) hinauf nach St. Wolfgang, wo ich meine Runde im Sonnenschein beende.
In St. Wolfgang gibt es einen kleinen Parkplatz neben der Kirche, von dem ich starte. Um auf die Marathonrunde zu kommen muss ich zuerst einen guten Kilometer bergab nach Weng laufen. Bei der Pfarrkirche treffe ich den Marathonweg, soviel wusste ich noch. Der weitere Verlauf der Strecke war gut ausgeschildert. Von Weng ging es hinab nach Thal und über einen sanften Anstieg hinauf zum Lugenz – Wald. Ein Teil des Weges wird auch von den Wanderwegen der Gemeinde Bad Birnbach genutzt, weil er sich direkt auf der Gemeindegrenze bewegt. Hier muss man halt nur die bereits bekannten Schilder beachten und suchen. Die Forststraße hier oben war durch Holztransporte und der Regenfälle der letzten Zeit stark beansprucht. Mit einem vernünftigen Wanderschuh war dies aber kein richtiges Problem.
Der Höhenzug wurde vor drei Jahren von einem Sommersturm arg getroffen und der Wald platt gemacht. Dies gibt aber jetzt Blicke nach Osten und Westen frei. Im weiteren Verlauf wird der Weiler Churfürst erreicht. Hier könnte man einen Abstecher zu einem Naturdenkmal, einem Höhlenstein der Kelten, in Erwägung ziehen. Ich bleibe aber auf der Marathonstrecke. Hier oben stelle ich fest, dass sich das Wetter im Norden schon gebessert hat und teilweise der blaue Himmel zum Vorschein kommt, im Süden herrscht noch der Hochnebel. Für ein paar hundert Meter muss ich auf der Gemeindestraße gehen um dann wieder nach links in den Wald ein zu tauchen. Über den Steinberg erreiche ich den weit verstreuten Weiler Buchet. Nochmal habe ich eine super Aussicht ins Rottal und bei guter Sicht sogar bis zu den Alpen.
Von Buchet könnte ich gleich direkt über die Gemeindestraße nach St. Wolfgang gehen und meine Runde beenden. Ich folge aber weiter der Marathonstrecke, die nach links vor einem Waldstück abbiegt. Auf einem Feld- und Waldweg umgehe ich das Waldstück hinab nach Niederweng. Von dort führt am Waldrand ein Wiesenweg (Nr. 18 Konradshofer Fußweg) hinauf nach St. Wolfgang, wo ich meine Runde im Sonnenschein beende.
Tourengänger:
jagawirtha

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare