Heilbronner Weg


Publiziert von oli.m , 29. August 2009 um 13:57. Fotos von den Tourengängern

Region: Welt » Deutschland » Alpen » Allgäuer Alpen
Tour Datum:23 Juli 2006
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Klettersteig Schwierigkeit: K2- (WS-)
Wegpunkte:
Geo-Tags: D   A 
Zeitbedarf: 2 Tage
Aufstieg: 1500 m
Abstieg: 1500 m
Strecke:Einödsbach-Rappenseehütte-Waltenberger Haus-Einödsbach
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Oberstdorf-Fellhornbahn Parkplatz
Unterkunftmöglichkeiten:Rappenseehütte
Kartennummer:Kompass Nr. 3

Alex, sein Bruder Günther, Peter und ich machten uns auf den Weg nach Oberstdorf. Ausgangspunkt ist der Parkplatz der Felhornbahn. Von dort aus kann man nur noch zu Fuß oder dem Bus bis ins südlichst gelegene Dorf Deutschlands, Einödsbach, gelangen. Bereits auf diesem Weg zeigten sich schwächen an Günthers, bereits etwas älterem, Wanderstiefel. Die Zwischensohle begann sich aufzulösen. Notdürftig getaped setzten wir unseren Weg über die Enzianhütte, kurze Radlerrast inklusive, zur Rappenseehütte fort. Es war ein sehr heißer Tag gewesen und mir ging es Hitze bedingt nicht so gut. Nach einigen Litern Wasser und später dann noch Radler normalisierte sich jedoch alles und wir konnten denn Hüttenabend genießen. Kurz nach Küchenschließung stieß dann noch Frank zu uns. Da er länger hatte arbeiten müssen kam er über Warth zur Rappenseehütte. Gerade noch rechtzeitig vor dem einsetzenden Gewitter und um ein Vesper zu bekommen. Die Hütte war zwar nicht brechend voll, allerdings sehr gut gefüllt. Da bewunderten wir die Gelassenheit und Freundlichkeit des Hüttenwirts und seines Teams. Das schafft manch kleinere Hütte nicht. Am nächsten Tag dann die nicht ganz einfache Entscheidung. Aufgrund des etwas unsicheren Wetters und des sich immer weiter auflösenden Schuhs unseres Freundes, wollten Günther und Peter über das Birgsautal zurück nach Einödsbach gehen. Alex und ich entschieden uns für den gerade so aus den Wolken blitzenden Heilbronner Weg. Frank hatte sich bereits verabschiedet, er wollte noch auf Murmeltierjagt (Foto) gehen bevor er zurück nach Warth musste! Entlang eines Schotterfeldes stiegen wir hinauf zum Einstig in den Steig. Genannt Heilbronner Törle. Von Hier aus führt der sehr gut gesicherte Steig entlang des Grates mal links mal rechts und dann wieder direkt auf dem Grat entlang bis zur Erklimmung der eisernen Leiter am Steinschartenkopf ,dem höchsten Punkt des Weges. Nach 3,5 h genussvollen Steigens erreichten wir die Bockkarscharte kurz unterhalb der Mädelegabel. Hier stiegen wir über Geröll hinunter zum Waltenbergerhaus. Auf dem Weg konnten wir noch eine Gruppe Steinböcke beobachten. Nach einer letzten Rast an der Hütte wanderten wir den teilweise durch den Regen rutschigen Steig hinunter Richtung Einödsbach. Hier an dem Gasthof wollten wir uns wieder mit Günther und Peter treffen. Nur ca. 10min nach uns erreichten sie den Gasthof. Fast als ob es  abgesprochen gewesen wäre. Und es war gut, dass Günther sich für den leichten Abstieg entschieden hatte... aber seht selbst :-) (Bilder)

Tourengänger: oli.m, alexz
Communities: Allgäu


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4 I
9 Aug 08
Mädelegabel 2645m · AndreFrick
T4+ II
3 Okt 13
Heilbronner Weg plus 2 · basodino
T4 L I L
T4+
30 Jun 18
Allgäuer Alpen · Coolidge
T3+ I K2-
23 Aug 11
Heilbronner Weg · frmat
T3+ K1
3 Aug 11
Heilbronner Weg · schimi

Kommentar hinzufügen»