Vesulspitz(3092m) via Südgrat
|
||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Vesulspitze als Tagestour von München.....ein straffes Programm, durchaus auch etwas fragwürdig.
200 KM einfach, 2,5 Std. zu fahren.......sicher NICHT jedermanns Sache.
Dennoch hat mir die Tour als Tagestour gefallen, ein lohnender Berg ist es auf jeden Fall.
Eigentlich als BIKE-HIKE Tour von ganz unten aus geplant, 1800 HM, gings ganz überraschend rel. komfortabel, da mir ein Einheimischer sagte, daß die Auffahrt mit dem PKW zur Alm erlaubt sei.
Knapp 600 HM und gut 5 KM steile Forststrasse gespart.....ich hab's dankend angenommen.
So sind es dann noch ca. 1300 HM von der ALM aus, der Bike Einsatz auch von der Alpe aus ist sehr sinnvoll, da es sonst ein ganz schöner Hatscher wär.
Den Almbauern treffe ich hinten bei der Visnitzalpe, ein nettes Gespräch entwickelt sich.
Überhaupt sind die Almleute bei der Alpe allesamt super nett.
Weglos geht's hoch zur geräumigen Scharte, südlich vom Berg, der nette Bergsee bleibt rechts liegen.
Ein paar Gipfelbesucher steigen gerade ab.
Es werden ein paar Worte gewechselt, die nette Kraxelei beginnt.
Hoch geht's zur befestigten Gipfelstange, welche hin und wieder weit sichtbar ist.
Verhauen kann man sich kaum, es hat teilweise Trittspuren.
Steinmänner, Markierungen....NO!
Nach einer knappen Stunde zischt das kühle Helle.....ein neuer 3000er ist erkundet.
FAZIT:
Höchster Berg im Nordkamm der Samnaun-Gruppe, dem entsprechend klasse Aussicht!
Ein 3000er mit hohem Spassfaktor, rel. leicht von den technischen Schwierigkeiten.
Sicherlich nicht überlaufen, jedoch nicht unbekannt.
Geht auch als Skitour aus dem westlich gelegenen Skigebiet; dann aber über eine Rinne, die zum Gipfel hoch zieht.
Exorbitantes GK, Nordgrat(III) sicherlich auch recht lohnend.
Bei Schnee dürfte der Südgrat ziemlich schnell giftig werden.
Trockene Verhältnisse wichtig!
Von der Alm 1300 HM, als Tour ideal.
Von unten 1800 HM....ZACH!
200 KM einfach, 2,5 Std. zu fahren.......sicher NICHT jedermanns Sache.
Dennoch hat mir die Tour als Tagestour gefallen, ein lohnender Berg ist es auf jeden Fall.
Eigentlich als BIKE-HIKE Tour von ganz unten aus geplant, 1800 HM, gings ganz überraschend rel. komfortabel, da mir ein Einheimischer sagte, daß die Auffahrt mit dem PKW zur Alm erlaubt sei.
Knapp 600 HM und gut 5 KM steile Forststrasse gespart.....ich hab's dankend angenommen.
So sind es dann noch ca. 1300 HM von der ALM aus, der Bike Einsatz auch von der Alpe aus ist sehr sinnvoll, da es sonst ein ganz schöner Hatscher wär.
Den Almbauern treffe ich hinten bei der Visnitzalpe, ein nettes Gespräch entwickelt sich.
Überhaupt sind die Almleute bei der Alpe allesamt super nett.
Weglos geht's hoch zur geräumigen Scharte, südlich vom Berg, der nette Bergsee bleibt rechts liegen.
Ein paar Gipfelbesucher steigen gerade ab.
Es werden ein paar Worte gewechselt, die nette Kraxelei beginnt.
Hoch geht's zur befestigten Gipfelstange, welche hin und wieder weit sichtbar ist.
Verhauen kann man sich kaum, es hat teilweise Trittspuren.
Steinmänner, Markierungen....NO!
Nach einer knappen Stunde zischt das kühle Helle.....ein neuer 3000er ist erkundet.
FAZIT:
Höchster Berg im Nordkamm der Samnaun-Gruppe, dem entsprechend klasse Aussicht!
Ein 3000er mit hohem Spassfaktor, rel. leicht von den technischen Schwierigkeiten.
Sicherlich nicht überlaufen, jedoch nicht unbekannt.
Geht auch als Skitour aus dem westlich gelegenen Skigebiet; dann aber über eine Rinne, die zum Gipfel hoch zieht.
Exorbitantes GK, Nordgrat(III) sicherlich auch recht lohnend.
Bei Schnee dürfte der Südgrat ziemlich schnell giftig werden.
Trockene Verhältnisse wichtig!
Von der Alm 1300 HM, als Tour ideal.
Von unten 1800 HM....ZACH!
Tourengänger:
ADI

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (11)