Kirnberg-Rundweg
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem nun das ganze Land in Ferien ist, warnt das neue Tool ausflugsticker.bayern vor sehr hohem Verkehrsaufkommen und massivem Stau, wer hätte das gedacht. Der Ticker hält aber für die Region auch gleich eine ruhige Alternative parat, die schauen wir uns an.
Die üblicherweise an Baustellen anzutreffenden mobilen Leuchttafeln vermelden "Walchensee überlastet" oder so ähnlich, aha. Wir starten in Schöffau, einem kleinen Dorf nahe Utting, an der Kirche hat's noch reichlich Parkmöglichkeiten. Richtung Süden spazieren wir aus dem Dorf nach Kalkofen, Landidylle pur.
So arg viel falsch kann man nicht machen, man folge der Wegweisung "Kirnberg-Rundweg". 200 m südlich von Kalkofen geht's nach rechts in den Wald und zum Schlossbichel (Hügel). Schliesslich folgt das Schmankerl, der Höhenzug nach Kirnberg mit Aussicht. Zu guter Letzt spaziert man auf dem Sträßchen GAP2 nach Schöffau zurück..
Netter Kurztrip, wenn man gerade in der Gegend ist. Gar nicht mal so übel, der Ticker.
Die üblicherweise an Baustellen anzutreffenden mobilen Leuchttafeln vermelden "Walchensee überlastet" oder so ähnlich, aha. Wir starten in Schöffau, einem kleinen Dorf nahe Utting, an der Kirche hat's noch reichlich Parkmöglichkeiten. Richtung Süden spazieren wir aus dem Dorf nach Kalkofen, Landidylle pur.
So arg viel falsch kann man nicht machen, man folge der Wegweisung "Kirnberg-Rundweg". 200 m südlich von Kalkofen geht's nach rechts in den Wald und zum Schlossbichel (Hügel). Schliesslich folgt das Schmankerl, der Höhenzug nach Kirnberg mit Aussicht. Zu guter Letzt spaziert man auf dem Sträßchen GAP2 nach Schöffau zurück..
Netter Kurztrip, wenn man gerade in der Gegend ist. Gar nicht mal so übel, der Ticker.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare