Chämiloch
|
||||||||||||
![]() |
![]() |
Für einmal waren wir auf der Suche nach einem anderen Klettergarten. Dies aufgrund den aktuellen Verkehrsproblemen um den Lopper. Dabei haben wir nun einen wunderbaren Klettergarten mit ansprechenden Routen in gutem Gestein gefunden.
Nach der Autobahnausfahrt Seewen ist die Zufahrt via Riedmattli zu nehmen. Entlang der Geleise gibt es dutzende Parkplätze. Kurz nach diesen muss man sich entscheiden, ob man im Sektor unterhalb oder im Sektor oberhalb der Geleise Klettern will, denn ein Wechsel der beiden Areale bedeutet für mehrere Minuten mit Sack & Pack auf die andere Seite zu spazieren.
Wir entschieden uns für den Östlichen Teil und waren positiv überrascht vom Klettergarten. Grundsätzlich hatte ich bisher das Vorurteil der Autobahn und Bahnlinie - welche jedoch dann überhaupt nicht störten.
Wir haben folgende Routen je 2x vorgeklettert:
- EisZwöiDrü (3)
- Abschürzig (4c)
- HauChi (5b)
- Dülferplatte (5c)
- Schlusspiruette (6a)
Die ToPo entnahmen wir von folgender Website:
https://www.kletterfux.ch/klettern/zentralschweiz/seewen/klettergarten-chaemiloch
Am 5. Juli 2020 haben wir nachfolgende Routen geklettert (Unterwegs mit Al3star als Fotograf):
- Bauernschlau (5b)
- Fieberkurve (6a) > Hier hatte es im oberen Teil viele Ameisen, die uns gepieckst haben :-D
- Juhui (5c) > Unsere persönliche Einschätzung: 6a
- Dülferplatte (5c)
Am 15. Juli 2020 haben wir nachfolgende Routen geklettert:
- Schliferi (4c)
- Mimose (5b) > Hier querten wir auf 3/4 der Route eine Schlingnatter
- Pfeiler Rechts (6a)
- Pfeiler Links (5c+)
Nach der Autobahnausfahrt Seewen ist die Zufahrt via Riedmattli zu nehmen. Entlang der Geleise gibt es dutzende Parkplätze. Kurz nach diesen muss man sich entscheiden, ob man im Sektor unterhalb oder im Sektor oberhalb der Geleise Klettern will, denn ein Wechsel der beiden Areale bedeutet für mehrere Minuten mit Sack & Pack auf die andere Seite zu spazieren.
Wir entschieden uns für den Östlichen Teil und waren positiv überrascht vom Klettergarten. Grundsätzlich hatte ich bisher das Vorurteil der Autobahn und Bahnlinie - welche jedoch dann überhaupt nicht störten.
Wir haben folgende Routen je 2x vorgeklettert:
- EisZwöiDrü (3)
- Abschürzig (4c)
- HauChi (5b)
- Dülferplatte (5c)
- Schlusspiruette (6a)
Die ToPo entnahmen wir von folgender Website:
https://www.kletterfux.ch/klettern/zentralschweiz/seewen/klettergarten-chaemiloch
Am 5. Juli 2020 haben wir nachfolgende Routen geklettert (Unterwegs mit Al3star als Fotograf):
- Bauernschlau (5b)
- Fieberkurve (6a) > Hier hatte es im oberen Teil viele Ameisen, die uns gepieckst haben :-D
- Juhui (5c) > Unsere persönliche Einschätzung: 6a
- Dülferplatte (5c)
Am 15. Juli 2020 haben wir nachfolgende Routen geklettert:
- Schliferi (4c)
- Mimose (5b) > Hier querten wir auf 3/4 der Route eine Schlingnatter
- Pfeiler Rechts (6a)
- Pfeiler Links (5c+)
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare