Friedberger Klettersteig mit Extras


Publiziert von McGrozy , 7. Juli 2020 um 11:19.

Region: Welt » Österreich » Nördliche Ostalpen » Allgäuer Alpen
Tour Datum:28 Juni 2020
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Klettern Schwierigkeit: I (UIAA-Skala)
Klettersteig Schwierigkeit: K2 (WS)
Wegpunkte:
Geo-Tags: A 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 1750 m
Abstieg: 1750 m
Strecke:P Nesselwäängle - Gimpelhaus - Gimpel - Rote Flüh - Schartschrofen -Läuferspitze -Sefenspitze - Adlerhorst (16,5km)
Unterkunftmöglichkeiten:Gimpelhaus Sonnenalm Adlerhorst

Servus miteinander,

es folgt eine kleine und sehr kurze Beschreibung dieser Runde da dieses Gebiet bereits von anderen gut beschrieben wurde.

Die Tour startet an dem Parkplatz Neuschwandlift (1153m) bei Nesselwängle. Von dort geht es nun den breiten und gut beschilderten Weg hinauf zum Gimpelhaus. Am Gimpelhaus (1659m) kurz nen kleines Getränk und weiter gehts über den Weg ins Gimpelkar (1867m). Dort weiter in Richtung Rote Flüh allerdings ist dort recht viel los daher entschied ich den Gimpel mitzunehmen. Also geht es über die Kraxelei (I) und den Normalweg auf den Gimpel (2173m). Dort oben kurz pausiert und wieder runter. Heute ist der Abstieg irgendwie eklig da die Felsen teils schmierig und feucht sind. Und am Einstieg der Kraxelei kommt man nun wieder auf den Weg zur Roten Flüh. Den folgt man einfach bis die seilversicherten Passage und die leichte Kletterei hinter sich hat. Am Gipfel der Roten Flüh (2108m) war in dem Moment recht wenig los und das Wetter schien länger zu halten als gedacht. 

Daher entschied ich weiter über die erst seilversicherten leichten und gerölligen Kraxeleien und dann über den Friedberger Klettersteig zum Schartschrofen (1968m) zu gehen. Dort war viel los daher schnell weiter über den Weg in nördlicher Richtung, Dort über den Hallerschrofen und dann weiter auf die Läuferspitze (1958m). Dort steig ich ab zum Füssener Jöchle und lauf weiter zum Gamskopf (1890m) und dann noch schnell die Sefenspitze (1948m) mitgenommen. Von der Sefenspitze geht es zurück zum Füssener Jöchl und über die Gessenwangalpe (1581m) und Adlerhorst (1330m) geht es zurück zum Startpunkt.

Tourendetails

  Start Ziel Anforderung Aufstieg Abstieg KM Zeit 
in min
1 Parkplatz Gimpelhaus T3 580 70 3,8 50
2 Gimpelhaus Rote Flüh T4 I+ 730 270 2,6 65
3 Rote Flüh Schartschrofen T4 I WS 150 260 0,9 20
4 Schartschrofen Füssener Jöchle T 4 I 100 240 1,6 30
5 Füssener Jöchle Sefenspitze T4+ 150 50 1,5 20
6 Sefenspitze Parkplatz T4 40 810 6,0 60
G     T4 I / WS 1750 1700 16,4 245

Tourengänger: McGrozy


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Nic hat gesagt:
Gesendet am 7. Juli 2020 um 12:51
Servus,

du hast den Wegpunkt Gilmenkopf gesetzt, warst aber offensichtlich gar nicht oben? Das wäre wohl eher ein brüchiger IVer.

VG Nico

McGrozy hat gesagt: RE:
Gesendet am 7. Juli 2020 um 15:45
Das stimmt der Wegpunkt hat sich wohl beim Erstellen mit eingeschlichen. Nehme ich gleich wieder runter von der Tour.

VG Stefan


Kommentar hinzufügen»