Bewegung in ungewohnten Zeiten XXXVI: Gratlspitz (1899m) und Hochstrickl (1787m)von Alpbach
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Gratlspitz bietet für ihre Größe überaschend zahlreiche Zustiegsmöglichkeiten. Ich hatte heute wettermäßig lange gezögert ob und falls ja was und mich letztendlich für sie entschieden, Hauptgrund war weiterhin der Corona bedingte Abwechslungswille. Also ab nach Osten und hinein ins schöne Alpbachtal und links zum Parkplatz.
Ich gehe zum Hof hinauf und wandere auf einem kleinen Sträßchen nach Osten, in einer traumhaften Landschaft. Es geht durch einen kleinen Graben, dahinter bleibe ich geradeaus, ein kleiner Pfad führt mich durch Wald zu einer Verzweigung (vom Ort kommt ein Pfad hinzu).
Hier nun links hinauf, wieder hinaus auf Wiesen, an einem Hof vorbei zum Gupfelaufbau. War es zu Beginn noch schön, hatte es sich nun zugezogen. Egal, ich mußte nun eh in den Wald. Steil aber problemlos geht es nach oben hinauf zum Grat, dort dann nach links hinauf zum Gipfel.
Vom Westen begann es wieder aufzureißen, also wartete ich eine Weile, ehe ich über den Grat westwärts zum Hochstrickl hinüber wanderte, ebenefalls ein Gustostückerl.
Nach dem Hochstrickl geht es eine Steilstufe nach unten dann läuft man hinab zum Hauser Joch. Da ich nicht die ganze Zeit auf Straße hinab will, schlage ich mich rechts ins Gebüsch und steige so auf einem Trampelpfad hinab, bis ich bei einer Kehre auf die Straße treffe. Auf ihr zurück zum Ausgangpunkt
Ich gehe zum Hof hinauf und wandere auf einem kleinen Sträßchen nach Osten, in einer traumhaften Landschaft. Es geht durch einen kleinen Graben, dahinter bleibe ich geradeaus, ein kleiner Pfad führt mich durch Wald zu einer Verzweigung (vom Ort kommt ein Pfad hinzu).
Hier nun links hinauf, wieder hinaus auf Wiesen, an einem Hof vorbei zum Gupfelaufbau. War es zu Beginn noch schön, hatte es sich nun zugezogen. Egal, ich mußte nun eh in den Wald. Steil aber problemlos geht es nach oben hinauf zum Grat, dort dann nach links hinauf zum Gipfel.
Vom Westen begann es wieder aufzureißen, also wartete ich eine Weile, ehe ich über den Grat westwärts zum Hochstrickl hinüber wanderte, ebenefalls ein Gustostückerl.
Nach dem Hochstrickl geht es eine Steilstufe nach unten dann läuft man hinab zum Hauser Joch. Da ich nicht die ganze Zeit auf Straße hinab will, schlage ich mich rechts ins Gebüsch und steige so auf einem Trampelpfad hinab, bis ich bei einer Kehre auf die Straße treffe. Auf ihr zurück zum Ausgangpunkt
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare