rund um den Nussbaumersee...........
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
..........und Hasesee, Hüttwilersee war vorgesehen.
Wir waren zu Gast in der Kartause Ittigen. Da dachten wir, könnten ja die Seen besuchen.
Angefangen haben wir mit dem Nussbaumersee. Wirklich idyllisch gelegen, genossen wir die Gegend und wenig Leute.
Von der anfangs Sonne/Wolken Wetterlage entwickelten sich immer mehr dunkelgrau/schwarze Wolken. Wir rechneten in der nächsten Zeit mit gehörig Regen und brachen nach dem Nussbaumersee ab.
Ehemaliges Kloster
Während Jahrhunderten lebten hier Mönche, zuerst die Augustiner und ab dem 15. Jahrhundert die Kartäuser. Im ehemaligen Kloster lässt sich das Leben der Mönche anschaulich erleben. Der reich ausgestattete Essraum, die kargen Mönchszellen und die prächtige Rokokokirche präsentieren sich auch heute so, als lebten und beteten die Mönche noch in Ittingen. Die Räume sind heute Teil des Ittinger Museums sowie des Kunstmuseum Thurgau.
Museen, Gärten und mehr
Das Ittinger Museum bildet neben dem Kunstmuseum Thurgau den Kern der Kartause Ittingen, einem der bedeutendsten Kulturdenkmäler der Bodenseeregion. Mehr als 1000 Rosenstöcke verwandeln die Anlage jedes Jahr in einen einzigartigen Blütentraum. Blumen-, Kräuter -, Hopfen- und Weingärten sowie vier Gartenthemenpfade laden ein zum Verweilen und Entdecken.


Kommentare